FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Gehe zu Seite
1, 2  Weiter
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Empfehlung für Grafikkarten kauf!
Seite 1 von 2 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline panzer91




Beiträge: 972


Geburtstag: 20.04.1991
Beitrag Do 24.02.11 13:46 Empfehlung für Grafikkarten kauf!
Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen..

Da ich endlich die Nachzahlung des Kindergeldes bekommen habe,möchte ich die Chance nutzen und mir eine neue Grafikkarte zulegen. ich habe mich in die NVIDIA GeForce GTX 460 verliebt. Ist nur die Frage,ob ich mit der Karte lange spaß haben werde oder nicht?


Mein aktuelles System ist:

C2D 4300 1,8 GHZ @ 2,99GHZ

Graka: Geforce 8800GT

2x 1 GB G.E.I.L DDR2 800
1x 1 GB Corsair DDR2 800

Mainboard: MSI P35 Neo2 Fr

und das Netzteil hat 420Watt.

Die Frage ist natürlich auch,ob das Netzteil die neue Grafikkarte überhaupt verkraften würde?

Die CPU soll auch demnächst durch eine schnellere ersetzt werden. Bald ist ja Geburtstag ^^

Meinungen werden gern entgegengenommen.
danke schonmal.

Lg
Nach oben
Offline StAyX




Beiträge: 6880


Geburtstag: 29.10.1976
Beitrag Do 24.02.11 13:58 
Antworten mit Zitat  

Ich selbst habe lange rumgesucht (konnte man ja verfolgen) und ich bin letztendlich an dieser Karte nicht mehr vorbei gekommen -> http://geizhals.at/deutschland/a575131.html

Test: http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/168 72.html

Ich bin mehr als zufrieden und bin so froh das ich gesucht habe, sie ist so schnell wie eine standard GTX470 und teilweise sogar etwas flinker (kommt aufs Spiel drauf an) und liegt ca 10-15% unter einer standard GTX560 TI.

Prieslich liegt sie jetzt bei 178€ wobei die günstigste zu empfehlende GTX560TI knapp 202€ euro kostet -> http://geizhals.at/deutschland/a610611.html

Zur GTX470 und GTX480 würde ich nicht raten sie verbrauchen zuviel Strom und sind sehr laut aber irgendwie auch nicht mehr zeitgemäß, Liebhaberkarten würde ich sagen Smilie

Du kannst natürlich auch diese GTX460 nehmen -> http://geizhals.at/deutschland/a561585.html sie ist auch sehr gut nur marginal langsamer als die Gigabyte Karte und kostet momentan 177€, beide Karten geben sich fast nichts.

Der Stromverbrauch ist bei beiden Karten höher als bei der Standard GTX460 was aber aufgrund der Taktraten auch klar ist, du findest bei beiden Links auch einige Tests.

Ich selbst bin zufrieden und kann sie nur empfehlen Smilie beide Karten sind sozusagen die schnellsten GTX460.

Ansonsten kannst du noch auf die OC Variante der GTX460 zurückgreifen, diese sind nicht ganz so stark übertaktet -> http://geizhals.at/deutschland/a548330.html und http://geizhals.at/deutschland/a560436.html und http://geizhals.at/deutschland/a588631.html (bei der letzten drauf achten das es die 2.0 ist)...


Zuletzt bearbeitet von StAyX am Do 24.02.11 14:23, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Offline panzer91




Beiträge: 972


Geburtstag: 20.04.1991
Beitrag Do 24.02.11 14:02 
Antworten mit Zitat  

Hallo,

meinst du,dass mein Netzteil das hinkriegt, vom Strom her?

Jetzt habe ich drei Karten zur Auswahl,welche nehme ich denn nun Sehr Glücklich
Nach oben
Offline StAyX




Beiträge: 6880


Geburtstag: 29.10.1976
Beitrag Do 24.02.11 14:11 
Antworten mit Zitat  

Ich selbst kann dir mal meine Konfiguration nennen.

AMD Phenom II X3 740 @3x3ghz
Gigabyte GTX460 1024 Super Overcklocked
4GB Kingston 1333 DDR3
Asrock Extreme3 870
OCZ Fatality 550 Watt

Und damit läufts.

Mit deinem Netzteil würde ich dann eher ne non overclocked GTX460 nehmen da die GTX560 TI eh noch mehr Strom frisst in der Standardversion als die OC Varianten der GTX460.

Da kann ich die MSI Hawk und die Cyclone empfehlen wobei das trotzdem schwer werden dürfte obwohl die 8800GT ja schon fast die Verbrauchswerte hatte wiene GTX460.

Stromwerte:

http://www.technic3d.com/article-1130,18-gtx-460-768mb-und-1gb-single- und-sli.htm

http://www.tomshardware.de/geforce-gtx-460-gf104-fermi,testberichte-24 0596-14.html

Natürlich kannste auch auf ATI umsteigen da würde ich dann aber ganz klar ne HD6870 empfehlen wobei man bei der Karte fast nichts falsch machen kann wenn man ATI/AMD Radeon mag, ich kam mit dem Bild nicht klar und habe mich dann doch für NVIDIA entschieden.
Nach oben
Offline ZT-ORION
Frank N.




Beiträge: 3040


Geburtstag: 01.04.1984
Beitrag Do 24.02.11 14:20 
Antworten mit Zitat  

warum nicht gleich eine 560?
Nach oben
Offline StAyX




Beiträge: 6880


Geburtstag: 29.10.1976
Beitrag Do 24.02.11 14:24 
Antworten mit Zitat  

Sag halt mal was du fürnen Preisgefüge hast Smilie

Stromwerte:

http://ht4u.net/reviews/2011/nvidia_geforce_gtx_560_ti_msi_n560ti_twin _frozr_2/index15.php

http://www.tweakpc.de/hardware/tests/grafikkarten/nvidia_geforce_gtx_5 60_ti/s10.php

GTX560 TI ist natürlich eine wirklich nette Karte da ich unbedingt eine Karte brauchte habe ich mich für die GTX460 entschieden da die GTX560 TI erst 4 Monate später raus kam aber hätte ich jetzt die Wahl würde ich wohl auf ne GTX560 TI ausweichen Smilie

Dachte nur weil er ja so mit der GTX460 geliebäugelt hat mache ich sie ihm mal schmackhaft Sehr Glücklich die GTX460 ist ja ne wirklich gute Karte.


Zuletzt bearbeitet von StAyX am Do 24.02.11 14:33, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Offline panzer91




Beiträge: 972


Geburtstag: 20.04.1991
Beitrag Do 24.02.11 14:29 
Antworten mit Zitat  

bin kurz davor mir die gleiche karte zu holen wie du..
Nach oben
Offline StAyX




Beiträge: 6880


Geburtstag: 29.10.1976
Beitrag Do 24.02.11 14:35 
Antworten mit Zitat  

panzer91 hat Folgendes geschrieben
bin kurz davor mir die gleiche karte zu holen wie du..


Also ich habe es bisher nicht bereut und ich hatte früher auch mal eine 8800GT und 8800GTS und kann sagen das es nen Riesensprung ist.

Ich könnte mir nur vorstellen das es wohl knapp werden könnte mit deinem Netzteil was eine OC oder SOC Variante der GTX460 betrifft, ich hab leider keine Ahnung was deine restlichen Komponenten an Strom verbrauchen.
Nach oben
Offline panzer91




Beiträge: 972


Geburtstag: 20.04.1991
Beitrag Do 24.02.11 15:09 
Antworten mit Zitat  

bestellt Sehr Glücklich

meinst du,die spiele laufen nun besser,trotz nicht mehr aktueller CPU?
Nach oben
Offline StAyX




Beiträge: 6880


Geburtstag: 29.10.1976
Beitrag Do 24.02.11 15:21 
Antworten mit Zitat  

Naja ich denke schon Smilie 2x2,9 Ghz ist ja nicht gerade wenig, abgesehen davon hatte deine 8800GT auch nur 512 MB Ram und weniger Shadereinheiten und GDDR3 Speicher.

Ich hatte schon damals nen extremen Unterschied zu meine POV GTX275 EXO gemerkt als ich die GTX460 eingebaut hab und die war ja schon um einiges schneller war als meine 8800GTS 512.

Hier mal ein kleiner Direktvergleich, beides Standardversionen.

http://www.hwcompare.com/8345/geforce-8800-gt-512mb-vs-geforce-gtx-460 -1gb/

Die GTX460 von Gigabyte ist natürlich noch um einiges höher getaktet als die Standardversion der GTX460 Smilie da sollte der Unterschied noch größer ausfallen.

Ne neue CPU kann ja auch nie schaden denke ich mal, deine ist ja schon etwas betagt, aber in Sachen Intel CPU's müssen andere herhalten ich habe da null Plan von Sehr Glücklich
Nach oben
Offline panzer91




Beiträge: 972


Geburtstag: 20.04.1991
Beitrag Fr 25.02.11 12:21 
Antworten mit Zitat  

Hallöchen..

ich habe mir die GTX 460 superclocked von gigabyte bestellt. bin gespannt ob das alles so läuft wie ich mir das vorstelle. mein buget war mit den 180€ schon sehr ausgeschöpft. möchte ja auch noch ein wenig leben Sehr Glücklich

naja mit dem netzteil.. no risc no fun. dann muss halt nen neues her

allerdings glaube ich dass ich ein problem mit dem stromanschluss kriege. hab keinen stromstecker mehr frei. die 8800gt konnte ich noch mit 2 stromanschlüssen für einen adapter verbinden aber die gtx braucht ja insgesamt 4 stromstecker für 2 adapter. hoffe ihr wisst was ich meine..
Nach oben
Offline StAyX




Beiträge: 6880


Geburtstag: 29.10.1976
Beitrag Fr 25.02.11 13:35 
Antworten mit Zitat  

Hat glaube ich 2 mal 6 polige Anschlüsse, und als Netzteil kann ich wiederrum mein OCZ -> http://www.ocztechnology.com/ocz-550w-fatal1ty-series-power-supply.htm l empfehlen oder eben das 530er BeQuiet! -> http://www.be-quiet.net/be-quiet.net/index.php?StoryID=17&ProductID=43 &websiteLang=de , beide sind gute Netzteile und ausreichend, wobei der Preis auch stimmt Smilie
Nach oben
Offline looka
Marco Schnieders




Beiträge: 1043

Wohnort: Lingen
Geburtstag: 22.08.1988
Beitrag Fr 25.02.11 14:43 
Antworten mit Zitat  

gtx560ti wäre die bessere wahl gewesen Zwinker
allein wegen dx11
außerdem P/L ganz weit vorne
Nach oben
Offline StAyX




Beiträge: 6880


Geburtstag: 29.10.1976
Beitrag Fr 25.02.11 15:22 
Antworten mit Zitat  

evo»looka hat Folgendes geschrieben
gtx560ti wäre die bessere wahl gewesen Zwinker
allein wegen dx11
außerdem P/L ganz weit vorne


Ähm will dich ja jetzt nicht kritisieren aber die GTX460 ist genauso DX11 fähig wie die 560 TI, die GTX460 liegt im P/L leider vor der GTX560TI da die GTX560 TI doch etwas zu viel Strom verbraucht und dazu noch mehr kostet.

Sein Limit war bei 180€ somit fällt die GTX560 raus siehe -> http://geizhals.at/deutschland/a610595.html (welche momentan die günstigste GTX560 TI ist) wobei man mal die Bewertungen lesen sollte Smilie ne ordentliche GTX560 TI liegt bei 220€ Smilie

Im Endeffekt ist es für ihn eine absolute Steigerung da er einen Leistungszuwachs von ca 60% haben wird, er war an einer GTX460 interessiert und hat von mir die volle Breitseite GTX460 bekommen...

Wenns nicht passt kann er ja die 2 Wochen Rückgaberecht nutzen und hat somit mal GTX460 Luft schnuppern können, wenn nicht dann ist er stolzer Besitzer einer der Besten GTX460 Karten.
Nach oben
Offline panzer91




Beiträge: 972


Geburtstag: 20.04.1991
Beitrag Fr 25.02.11 16:10 
Antworten mit Zitat  

und ich bedanke mich bei stayX für die beratung Smilie

hast mir echt geholfen Smilie

ich melde mich nochmal,sobald ich die graka eingebaut habe..bin gespannt wann sie denn endlich ankommt
Nach oben
Offline StAyX




Beiträge: 6880


Geburtstag: 29.10.1976
Beitrag Fr 25.02.11 16:11 
Antworten mit Zitat  

Gern geschehen ich hoffe ich konnte dir helfen Smilie hier nochmal nen test der GTX560 TI und auch mal ein Preis/Leistungstest.

http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2011/test-nvidia-gefor ce-gtx-560-ti-sli/30/#abschnitt_preisleistungverhaeltnis
Nach oben
Offline looka
Marco Schnieders




Beiträge: 1043

Wohnort: Lingen
Geburtstag: 22.08.1988
Beitrag Fr 25.02.11 20:09 
Antworten mit Zitat  

Die Superclocked kann man nicht mit ner normalen 460er vergleichen. Die braucht auch mehr Strom, ich denke auch mehr als eine normal getaktete 560TI, die damit die selbe Leistung hätte.

Die 13% Aufpreis hätte er quasi für die verbesserte Architektur bezahlt.
Nach oben
Offline StAyX




Beiträge: 6880


Geburtstag: 29.10.1976
Beitrag Fr 25.02.11 20:34 
Antworten mit Zitat  

40-50 Euro für gut 10% Leistung?

Das fände ich persönlich zuviel Smilie

Die GTX460 SOC liegt ca 10% unter der Leistung einer GTX560TI und verbraucht ca 10% weniger Strom als eine GTX560TI und kostet 180€, hmm also ich finde die GTX460 SOC jetzt garnicht so schlecht in Sachen Preis/Leistung und vor allem Stromverbrauch denn die SOC von Gigabyte verbraucht weniger Strom als die normale GTX560 TI Standardtakt...

Nunja wie dem auch sei jeder so wie er es mag Smilie
Nach oben
Offline looka
Marco Schnieders




Beiträge: 1043

Wohnort: Lingen
Geburtstag: 22.08.1988
Beitrag Sa 26.02.11 2:16 
Antworten mit Zitat  

ich meinte 13% von 177€ der 460 SOC zu den 199 der Gainward 560TI da.
Von der Leistung her sind die beiden Karten gleichauf. Hatte irgend einen Vergleich mit Crysis Warhead, wo die 460 SOC 21,x FPS hatte und die 560TI 22,x FPS.
Nach oben
Offline Dennis May
pm|MAXXFrag




Beiträge: 2390

Wohnort: Bonn

Beitrag Sa 26.02.11 3:05 
Antworten mit Zitat  

ich empfehle ne AMD Karte Smilie

die 6870 ist schneller als die 460 und kostet nur 150 €uronen.

http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&xf=1440_HD+6870&sort=p
Nach oben
Offline StAyX




Beiträge: 6880


Geburtstag: 29.10.1976
Beitrag Sa 26.02.11 11:57 
Antworten mit Zitat  

Dennis May hat Folgendes geschrieben
ich empfehle ne AMD Karte Smilie

die 6870 ist schneller als die 460 und kostet nur 150 €uronen.

http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&xf=1440_HD+6870&sort=p


Jup habe ich ja auch geschrieben aber ich persönlich fand das Bild grausig, irgendwie war es nicht das selbe Bild wie mit einer NVIDIA Karte.

Bin damit nicht klar gekommen und habe 3 ATI Karten probiert alles ohne Erfolg, hatte ne XFX 6870 Black Edition drin die aber nicht schneller lief als meine GTX460 hatte die selben Frameraten Smilie
Nach oben
Offline ZT-ORION
Frank N.




Beiträge: 3040


Geburtstag: 01.04.1984
Beitrag Sa 26.02.11 15:31 
Antworten mit Zitat  

Ihr vergesst dass man die 560 auch übertakten kann... bei 900MHz ist die meist ziemlich exakt so schnell wie die 570, und da würd ich mal tippen dass bei 220 euro das PL auch besser als oder zumindest ähnlich wie bei der OC 460 ist.
Für 140 Euro wäre die 460 aber eine gute Wahl wenn man nicht gerade in 1920x1200 spielt, aber ihr habt ja die Werks-übertaktete Version genommen, die schon dratisch teurer ist für die paar MHz die man auch schnell selbst hoch drehen könnte.
Ich glaube PL-mäßig ist man bei 2x 460 und selbst OCen ganz vorne mit dabei.
Nach oben
Offline StAyX




Beiträge: 6880


Geburtstag: 29.10.1976
Beitrag Sa 26.02.11 19:17 
Antworten mit Zitat  

ZT-ORION hat Folgendes geschrieben
Ihr vergesst dass man die 560 auch übertakten kann... bei 900MHz ist die meist ziemlich exakt so schnell wie die 570, und da würd ich mal tippen dass bei 220 euro das PL auch besser als oder zumindest ähnlich wie bei der OC 460 ist.
Für 140 Euro wäre die 460 aber eine gute Wahl wenn man nicht gerade in 1920x1200 spielt, aber ihr habt ja die Werks-übertaktete Version genommen, die schon dratisch teurer ist für die paar MHz die man auch schnell selbst hoch drehen könnte.
Ich glaube PL-mäßig ist man bei 2x 460 und selbst OCen ganz vorne mit dabei.


Es soll in der Tat Leute geben die selbst nicht übertakten und somit dankbar sind für Karten die ab Werk übertaktet sind Smilie zumindest gehts mir so ich lege keine Hand an.

Was "die Paar mhz" betrifft macht es ca 20% Leistung aus und dafür bin ich gerne bereit 30€ mehr zu zahlen Smilie zumal es ja vorher eine 8800GT war und somit eh schon ein massiger Leistungszuwachs vorhanden ist.

Im Endeffekt denke ich ist er gut bedient mit dieser Karte sie ist sehr gut und hat dementsprechend gut abgeschnitten was die Bewertungen betrifft, es geht immer besser als das was man hat oder gewählt hat Smilie

Und nochmal sein Budget lag bei maximal 180€ dafür ist keine GTX560 TI zu bekommen da kann man sich drehen und wenden wie man will, da ist die GTX460 SOC die beste Wahl, vorrausgesetzt man will eine NVIDIA Karte nutzen, man kann natürlich noch auf ATI ausweichen und da wäre es die 6870.

Es gibt tatsächlich Menschen die sich ein Limit setzen und gehen nicht drüber egal was sinnvoll wäre oder nicht, die Gründe sind vielfältig warum dies so ist und meistens setzt man sich so ein Limit weil man nicht mehr ausgeben will oder kann egal was es da noch so gibt, geht mir genauso --- Limit setzen -> kaufen -> fertig und glücklich Sehr Glücklich
Nach oben
Offline Luiii
Pascal S. R.




Beiträge: 2358

Wohnort: Wien
Geburtstag: 12.10.1985
Beitrag Sa 26.02.11 20:04 
Antworten mit Zitat  

Wo wir grad bei 6870 sind, welche von denen wäre denn die leiseste ?

http://geizhals.at/?cat=gra16_512&xf=1440_HD+6870#xf_top
Nach oben
Offline StAyX




Beiträge: 6880


Geburtstag: 29.10.1976
Beitrag Sa 26.02.11 21:33 
Antworten mit Zitat  

Ich würde sagen die Twin Frozr, Gigabyte Trible Fan und die Asus soll noch sehr ruhig sein Smilie
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Empfehlung für Grafikkarten kauf! Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)
Gehe zu Seite
1, 2  Weiter

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz