FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Allgemeines um Live For Speed -> LFS auf 1 Rechner, aber unter 2 OS ?!
Seite 1 von 1 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline PlanQuadrat




Beiträge: 36



Beitrag Fr 21.05.04 15:49 LFS auf 1 Rechner, aber unter 2 OS ?!
Antworten mit Zitat  


Hallo Freunde der Rennstrecke :)

Folgendes: Ich hab auf meinem Rechner 2 x XP installiert. Das eine (XP-1)meine normales System, bei denen Sachen (auch im hintergrund) laufen, die ich nicht brauche wenn ich zocke. Das XP-2 hab ich eingerichtet, um ungestört und mit höherer Performance spielen zu können (betrifft auch andere Games). Dort ist eben alles unnötige (auch hardware) deaktiviert bzw. nicht installier.

Den LFS Ordner hab ich auf I:\Games\LFS liegen. Dort kann ich von beiden OS (C: und D:) zugreifen. Sinn: Ich hab immer die gleichen Einstellungen.

Das Spiel selber hab ich unter XP-1 freigeschaltet.

Starte ich das Spiel unter XP-2, muss ich es auch freischalten. Das is ja auch normal (oder? +g+)

Aber ist es auch normal, das dann im XP 1 die freischaltung weg ist, und ich nochmal freischalten muss (und dann is im XP 2 die freischaltung weg)? Ich kann es ja nicht gleichzeitig spielen. Das wäre natürlich kein Problem, wenn ich NUR NOCH auf XP 2 spielen würde - tu ich aber nicht. Manchmal hab ich halt Lust nur mal ne Runde zu fahren, und dazu starte ich nich gleich meinen rechner neu.

Ich hoffe Ihr könnt meine Problematik nachvollziehen und habt ne Idee dazu. (Ich kann es auch nicht weiter probieren, da ich ja nur 3 Keys bekomme im Monat (oder so))

Gruß

PlanQuadrat
Nach oben
Offline Shmafoo




Beiträge: 2788

Wohnort: Wien
Geburtstag: 13.12.1986
Beitrag Fr 21.05.04 15:57 
Antworten mit Zitat  

So viel ich weiß wir die freischaltung genauso im Data/misc Ordner gespeichert, jedoch funktioniert eine freischaltung nur für eine Hardwareid. Schaltest du LFS auf OS-A frei, läuft alles auf die Hardwareid von OS-A. Wenn du dann auf OS-B spielen willst, ist es zwar eigentlich freigeschalten, aber das dein OS-B eine andere Hardwareid hat ists nicht wirklich freigeschalten, verstanden?

Das heißt du müsstest 2 LFS Ordner anlegen...

Eventuell könnte man auch eine Batch-Datei schreiben. Du kopierst also einfach data/misc und fügst ihn nochmal dort ein, beispielsweise als misc2.

Mit so einer Batch-Datei könntest du dann einfach immer die Ordner umbenennen usw...
Nach oben
Offline FoxtheElk




Beiträge: 1112

Wohnort: Bayern

Beitrag Fr 21.05.04 16:25 
Antworten mit Zitat  

Schätze auch, das du 2 LFS Ordner brauchst, da es ja immer auf die selbe Datei zurückgreift.
Nach oben
Offline Marcel Penzkofer




Beiträge: 452

Wohnort: Nürnberg, Norisring

Beitrag Fr 21.05.04 16:37 
Antworten mit Zitat  

jupp, kenne ich, von meinen zwei OS' , Win98 und Win2000

mach's so, wie's ThunderX86 gesagt hat Zwinker
Nach oben
Offline PlanQuadrat




Beiträge: 36



Beitrag Fr 21.05.04 16:38 
Antworten mit Zitat  

Na dann werd ich mal ne batch schreiben... und wenn ich schon dabei bin schreib ich auch gleich mit rein, das er die replays (ich speichere alle) bissl sortieren und komprimieren soll ...

Ich werd dann hier das resultat posten Smilie


Danke fürs erste Smilie
Nach oben
Offline PlanQuadrat




Beiträge: 36



Beitrag Fr 21.05.04 22:50 
Antworten mit Zitat  

So ... ich hab da ma was gebastelt (falls es wen interessiert *g*)

Und zwar mithilfe von WinRAR und ner normalen Batchdatei (bzw. 2 batch)

Code:

REM Written by PlanQuadrat
REM Free for you, if u like it :)

ECHO OFF
REM Verzeichnis für WinRAR 3.3 (nötig wegen rar.exe - war einfacher *g*)
CD \Programme\WinRAR

REM Nun wird das jeweilige misc-verzeichnis gesichert und das andere zurueckgespielt
REM Das jeweilige andere Archiv wird NICHT mitgesichert (macht ja keinen sinn)

RAR a -m5 -x*.rar "I:\Game\Live for Speed\data\misc\"XP-1 "I:\Game\Live for Speed\data\misc"
RAR x -o+ "I:\Game\Live for Speed\data\misc\"XP-2.rar I:\


REM ab hier nun die mpr-sicherung - kann man entfernen wenn man dies nicht braucht
REM Zuerst erstellen wir Variablen:

date /t>date.txt
for /f "eol= tokens=2" %%I in (date.txt) do set fdate=%%I

REM nun erstellen wir einen Ordner mit dem aktuellen Datum:

md "I:\Game\Live for Speed\data\mpr\"%date%

REM Jetzt wird gesichert: Und zwar mit höchster komprimierungsstufe, in den
REM eben erstellten Ordner mit dem heutigen Datum. Das archiv wird, falls es
REM am gleichen Tag mehrere Sicherungen gibt, aufgefrischt, so dass man am
REM Ende in jedem Ordner auch nur 1 Archiv findet. Die gesicherten mpr werden
REM dann auch gleich gelöscht

RAR m -m5 -ep "I:\Game\Live for Speed\data\mpr\%date%\"mpr-backup "I:\Game\Live for Speed\data\mpr\*.mpr"

REM zu guter letzt müssen wir noch ein wenig aufräumen: Variablen löschen:

del date.txt
set date=


€dit: Time-Variable gelöscht, da ungenutzt.
€dit: Archiv entpacken zum richtigen Pfad geändert

(XP-1 und XP-2 müssen in der 2. Batch GETAUSCHT WERDEN) - funktioniert sehr gut...

€dit: Das mit dem autostart lass ich lieber, kommt ja auch vor das man das selbe OS 2x nacheinander startet ... *g*

Fragen und Anregungen? :)

Gruß

PlanQuadrat


Zuletzt bearbeitet von PlanQuadrat am Sa 22.05.04 16:24, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Offline Shmafoo




Beiträge: 2788

Wohnort: Wien
Geburtstag: 13.12.1986
Beitrag Sa 22.05.04 13:35 
Antworten mit Zitat  

Hehe, war doch ne gute Lösung, oder? Smilie
Nach oben
Offline PlanQuadrat




Beiträge: 36



Beitrag Sa 22.05.04 13:40 
Antworten mit Zitat  

Jau - bin zufrieden mit dieser Lösung Smilie

Aber wäre nicht verkehrt wenn die Entwickler LFS so anpassen, das mehrere "Profile" verwaltet werden können
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Allgemeines um Live For Speed -> LFS auf 1 Rechner, aber unter 2 OS ?! Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz