FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Gehe zu Seite
1, 2  Weiter
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> nochmal wheel frage... :/
Seite 1 von 2 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline DubZ




Beiträge: 547



Beitrag Do 10.06.04 11:32 nochmal wheel frage... :/
Antworten mit Zitat  

so, ich habs wieder geschafft mein wheel zu vernichten Bätsch

jetzt meine frage, welches wheel?^^
ich weiss das gab es schon so oft, aber ich will mir kein momo force für 200€ kaufen, und das dfp soll ja die gleichen pedal probleme wie das racing haben...

meine beste idee war bisher ein ms sw ( rot) mit usb stecker, aber man findet in ebay auch nichts gescheites mehr so richtig... mhhh

hat wer ne idee und kann mich beraten?^^
Nach oben
Offline marcione




Beiträge: 11592



Beitrag Do 10.06.04 11:38 
Antworten mit Zitat  

ja schau das du ein momo force rot für weniger wie 200€ bekommst ....

ich hatte eins für 141 bekommen .... in der ruhe liegt die kraft .. Zwinker

grussss


Zuletzt bearbeitet von marcione am Do 10.06.04 11:40, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Offline [TW]castro




Beiträge: 1731

Wohnort: Ingelheim <- Mainz
Geburtstag: 03.08.1987
Beitrag Do 10.06.04 11:39 
Antworten mit Zitat  

also ich würde dir spontan das thrustmaster f1 force feedback racing wheel empfehlen.
das teil hat zwar anfang ein paar macken, aber wenn man die behoben hat dann haut das teil so richtig rein Sehr Glücklich
und der pedalwiederstand ist ein traum Bätsch

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=12832&item=41350 79918&rd=1
Nach oben
Gast








Beitrag Do 10.06.04 11:52 
Antworten mit Zitat  

kauf dir das racing
Nach oben
Offline marcione




Beiträge: 11592



Beitrag Do 10.06.04 11:56 
Antworten mit Zitat  

naja wie man sehen kann jeder denkt anders darüber ......

grusss
Nach oben
Offline DubZ




Beiträge: 547



Beitrag Do 10.06.04 12:48 
Antworten mit Zitat  

ich wiull nich über 100€ gehen

also racing und dfp wäre da die grenze... mhhh .(
Nach oben
Offline mario trott




Beiträge: 3114

Wohnort: Kahlgrund
Geburtstag: 09.06.1987
Beitrag Do 10.06.04 12:58 
Antworten mit Zitat  

kauf dir auf keinen fall das thrustmster enzo...das is totaler schrott....
Nach oben
Offline incognito




Beiträge: 8425

Wohnort: hessencoast
Geburtstag: 1976
Beitrag Do 10.06.04 13:04 
Antworten mit Zitat  

DubZ hat Folgendes geschrieben
ich wiull nich über 100€ gehen


dann ist da auswahl ja nicht so groß, da kommen ja nur die beiden logis in frage.
Nach oben
Offline Bullet




Beiträge: 2657



Beitrag Do 10.06.04 13:11 
Antworten mit Zitat  

Das DFP hat dieselben Pedalprobs?
Nach oben
Offline DaRaiden
Steven Kienast




Beiträge: 1485

Wohnort: Passau
Geburtstag: 02.10.1986
Beitrag Do 10.06.04 13:17 
Antworten mit Zitat  

also meine sind noch heile. Und GP4Flos doch auch, oder nicht? und er hats ja nu schon wirklich länger... will mal wissen was die leute mit ihren Pedalen immer anstellen ^^ -.-

ich empfehl also einfach DFP
Nach oben
Offline PoR|BK81




Beiträge: 7



Beitrag Do 10.06.04 14:47 
Antworten mit Zitat  

jo ich hab das DFP auch seit einigen tagen, ein verdammt gutes Lenkrad, das hätte ich für den Preis nicht erwartet.
Nach oben
Offline Dutchman[S62]




Beiträge: 173


Geburtstag: 06.05.1974
Beitrag Do 10.06.04 15:51 
Antworten mit Zitat  

Bei mir sind die Pedale nach einen Monat kaputt gegangen...ich kann es also nicht empfehlen...Gutes Lenkrad Scheiß Pedale...Leider.
Vllt, war es ja bei mir ein Montagsmodell,es gibt einige Leute bei denen die Pedale noch halten.
Gruß Ingo
Nach oben
Offline Bullet




Beiträge: 2657



Beitrag Do 10.06.04 16:10 
Antworten mit Zitat  

Kaputt gegangen oder wieder dieses 80%-Gas-Problem? Ich kann mir kaum vorstellen, das Logitech ein neues Produkt mit derselben Fehlkonstruktion auf den Markt schmeisst...
Nach oben
Offline DubZ




Beiträge: 547



Beitrag Do 10.06.04 16:37 
Antworten mit Zitat  

bullet, der beweis is doch das das momo racing immernoch gebaut wird, und der fehöer immernoch vorhanden ist...
Nach oben
Offline Bullet




Beiträge: 2657



Beitrag Do 10.06.04 17:21 
Antworten mit Zitat  

Die Logik versteh ich nicht. Es ist was anderes, ob ich ein bestehendes Produkt überarbeite und somit einen dicken Fehler eingestehe oder ob ich bei einem neuen Produkt den alten Fehler wieder einbau. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das DFP dieselbe Pedaleinheit wie das Racing hat.
Nach oben
Offline DaRaiden
Steven Kienast




Beiträge: 1485

Wohnort: Passau
Geburtstag: 02.10.1986
Beitrag Do 10.06.04 17:23 
Antworten mit Zitat  

nein, das ist auch nicht so.
Nach oben
Offline DubZ




Beiträge: 547



Beitrag Do 10.06.04 18:26 
Antworten mit Zitat  

raiden, du willst mir sagen das du das dingen schon aufgebaut hast?...
Nach oben
Offline DaRaiden
Steven Kienast




Beiträge: 1485

Wohnort: Passau
Geburtstag: 02.10.1986
Beitrag Do 10.06.04 18:35 
Antworten mit Zitat  

aufgrund der höheren auflösung nehme ich an dass es andere sind. und waren die racing pedale nicht noch mit poti?
Nach oben
Offline DubZ




Beiträge: 547



Beitrag Do 10.06.04 18:46 
Antworten mit Zitat  

raiden gib mir geld^^ Traurig

kauf mir mal en dfp^^
Nach oben
Offline Dutchman[S62]




Beiträge: 173


Geburtstag: 06.05.1974
Beitrag Do 10.06.04 23:44 
Antworten mit Zitat  

Also,bei mir ist diese 80% gas Problem mit demDFP aufgetaucht,mag sein das es nicht dieselben Pedale wie beim Momo Racing sind,sie sehen ja auch ein bissl anders aus.Aber sie scheinen(zumindest bei mir) das selbe Problem zu haben.
Nach oben
Offline GrandlHuber




Beiträge: 143



Beitrag So 13.06.04 12:03 
Antworten mit Zitat  

F1 FFB Racing Wheel hat Produktionsfehler?

Ich besitze seit einem halben Jahr das F1 FFB Racing Wheel!
Nach ca 1-2Monaten fing die Schaltwippe an zu spinnen:
Beim Runterschalten ging entweder gar nichts oder es schaltet gleich 2 Gänge Runter --> ich zum M-Markt und gleich umgetauscht!!
Wieder 1-2Monate später fiel beim Zocken plötzlich die Bremse aus. Bei näherer Betrachtung fiel mir auf, daß die Bodenplatte durch die Hebelkraft der Pedale gebrochen war. --> ich zum M-Markt und gleich umgetauscht!!
Und jetzt 2-3 Monate Später: BODENPLATTE wieder gebrochen S C H E ...#!+*! Ich gleich zum M-Markt doch die wollten mir mein Geld nicht zurückgeben! Ich besitze es schon zu lange!! Daraufhin bin ich ans Regal gegangen hab die Pedale vom Ausstellungs-Wheel genommen, die Pedale durchgedrückt und die Bodenplatte begutachtet!!! Und siehe da - DA wo Meine Platte durchgebrochen ist, deuteten sich bei den neuen Pedalen schon HAARRISSE an! Das hab ich dem Verkäufer gezeigt und Promt hab ich mein Geld zurückbekommen!

Ich will das Lenkrad nicht schlecht reden: Ich finde das Lenkverhalten und die präzise Pedalführung mit Gegenkraft-Feder fantastisch - ganz zu schweigen von den genialen FFB-Eigenschaften. Aber für 200 EUS sollte das Lenkrad mehr als 30000 virtuelle Kilometer durchhalten!

MFG Grandlhuber!
Nach oben
Offline Mutzi@lfs




Beiträge: 65



Beitrag So 13.06.04 12:20 
Antworten mit Zitat  

GrandlHuber hat Folgendes geschrieben
F1 FFB Racing Wheel hat Produktionsfehler?

Ich besitze seit einem halben Jahr das F1 FFB Racing Wheel!
Nach ca 1-2Monaten fing die Schaltwippe an zu spinnen:
Beim Runterschalten ging entweder gar nichts oder es schaltet gleich 2 Gänge Runter --> ich zum M-Markt und gleich umgetauscht!!
Wieder 1-2Monate später fiel beim Zocken plötzlich die Bremse aus. Bei näherer Betrachtung fiel mir auf, daß die Bodenplatte durch die Hebelkraft der Pedale gebrochen war. --> ich zum M-Markt und gleich umgetauscht!!
Und jetzt 2-3 Monate Später: BODENPLATTE wieder gebrochen S C H E ...#!+*! Ich gleich zum M-Markt doch die wollten mir mein Geld nicht zurückgeben! Ich besitze es schon zu lange!! Daraufhin bin ich ans Regal gegangen hab die Pedale vom Ausstellungs-Wheel genommen, die Pedale durchgedrückt und die Bodenplatte begutachtet!!! Und siehe da - DA wo Meine Platte durchgebrochen ist, deuteten sich bei den neuen Pedalen schon HAARRISSE an! Das hab ich dem Verkäufer gezeigt und Promt hab ich mein Geld zurückbekommen!

Ich will das Lenkrad nicht schlecht reden: Ich finde das Lenkverhalten und die präzise Pedalführung mit Gegenkraft-Feder fantastisch - ganz zu schweigen von den genialen FFB-Eigenschaften. Aber für 200 EUS sollte das Lenkrad mehr als 30000 virtuelle Kilometer durchhalten!

MFG Grandlhuber!



Das mit der Platte ist beim F1 Thrustmaster allegmeint bekannt. Hab das schon in vielen Foren gehört.

Deshalb kann man das Wheel auch nicht empfehlen. Scheinbar hat jedes aktuelle Wheel eine Macke ...
Nach oben
Offline Borstmania




Beiträge: 511

Wohnort: Thüringen
Geburtstag: 28.08.1985
Beitrag So 13.06.04 12:27 
Antworten mit Zitat  

also da du nicht über 100euro gehen willst, kann ich dir das logitech wingamn ff gp ans herz legen. kostet so um die 60euronen und ich komme damit super zurecht, hatte noch nie irgendwelche probleme damit. hab leider keine vergleichsmöglichkeiten da es mein erstes und einziges wheel bisher ist. aber vorsicht, gibt 2 ausführungen, mit gelben und mit roten lenkrad, das gelbe ist identisch mit dem roten, hat aber KEIN ForceFeedback, also nimm wenn das rote.
Nach oben
Offline Leif Sikorski [Cerberus]




Beiträge: 9

Wohnort: Bochum

Beitrag Mo 14.06.04 23:16 
Antworten mit Zitat  

Servus Smilie

Bin noch ganz neu bei LFS und steh nun auch vor dem grossen Problem was für ein Lenkrad ich mir kaufen soll Smilie Hab hier so einige Threads durchgelesen, und langsam frage ich mich obs denn überhaupt ein halbwegs vernünftiges Wheel gibt ausser das rote Momo Augenrollen Smilie

Das DFP scheint ja wohl auch den Fehler mit den Pedalen zu haben. Wie isset denn bei dem kleinen roten Logitech was Borsti hier über mir empfohlen hat? Haben da die Pedale auch solche Macken? Oder wie schauts es mit anderen Wheels von Thrustmaster aus?

Suche einfach irgendwas halbwegs stabiles mit FFB, wo man länger als 2 Monate seine freude dran hat, ohne dauernd zum Händler rennen zu müssen Smilie Sollte allerdings schon Preislich nicht zu hoch liegen (Schmerzgrenze bei 150€), da ich es eigentlich nur für LFS und Colin 04 benötige..und die Games auch ned wirklich täglich spiele.

Und wie schauts da eigentlich mit der Befestigung aus? Die werden ja normalerweise verschraubt..aber wie dick muss da im durchschnitt die Platte sein? Hab hier nen PC Tisch aus Glas, bei dem die Platte gerade mal so 1cm dick is (allerdings stabiles Sicherheitsglas)..


Thx schonmal für die antworten Smilie

Cerb
Nach oben
Offline DubZ




Beiträge: 547



Beitrag Mo 14.06.04 23:20 
Antworten mit Zitat  

cerberus, kauf dir ein sehr gut erhaltenes, ms wheel ( rote edition, mit usb! ) bei ebay, oder ein momo force, aber kriegst glaub nit für 150€^^
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> nochmal wheel frage... :/ Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)
Gehe zu Seite
1, 2  Weiter

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz