FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Gehe zu Seite
1, 2, 3, 4  Weiter
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Projekt: Raceframe Eigenbau
Seite 1 von 4 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline Boyscout




Beiträge: 342

Wohnort: Dortmund
Geburtstag: 14.03.1977
Beitrag Di 24.08.04 12:28 Projekt: Raceframe Eigenbau
Antworten mit Zitat  

Hallo Racingfans.

Da ich beim Onlinefahren immer sehr schnell Rückenschmerzen bekomme weil die Sitzposition mit Bürostuhl und Lenkrad aufm Tisch nicht gerade optimal ist bin ich gerade dabei Pläne für einen Eigenbau Raceframe zu erstellen. Das Material soll FESTO Aluprofil werden da dies am besten zu verarbeiten ist und einen Gewichtsvorteil gegenüber Stahl vorweist. Als Sitz soll eine Sparco Vollschale dienen. Jetzt bin ich am überlegen wie ich das ganze so gestallten kann das auch bei einem Lenkrad und Herstellerwechsel ich sicherstellen kann die richtige Position zu finden was die Entfernung zum Lenkrad und dessen Neigung anbelangt. Deswegen dachte ich ich poste das am besten mal hier damit vielleicht noch die ein oder andere Idee miteinfliessen kann welche ich nicht selber bedacht habe.

Hier mal meine Vorstellung.

Ein Grundgerüst als FESTO Aluprofil mit einer Halterung für die Sitzkonsole, sowie einer Halteung für das Wheel inklusive Verstrebung und verschiedenen Rasterbohrungen für die Grundplatte des Wheels. Dann sollte an der Verstrebung noch eine Konterstange aus dem selben Profil nach oben gehen um die Grundplatte in Höhe, Neigung und Entfernung zur Sitzposition anzupassen ( bei Wechsel des Wheels ). Für die Pedale dann eine Grundplatte die sich durch verschiedene Rasterbohrungen ebenfals in der Neigung verstellen lässt um die optimalen Winkel zu den Pedalen zu finden. Das ganze habe ich mir in etwas so vorgestellt....




Natürlich erstmal ohne die ganzen Schalt / Handbremssysteme von Frex ^^ Hab ja keinen Gelddrucker daheim Zwinker

Hat jemand von euch vielleicht noch das ein oder andere Foto eines Raceframes parat? Eventuell etwas detailierter als die 2 da oben? Aber am wichtigsten ist ob ihr noch die ein oder andere Idee habt wie ich das ganze so gestallten kann das ich immer die optimale Sitzposition einstellen kann wenn ich mal das Wheel wechsele, ohne den Frame dafür umbauen zu müssen. Ich bin gerade dabei einen CAD Plan zu erstellen um meinem 2tVater ( der wird das Teil bauen weil ich 2 linke habe Sehr Glücklich ) das ganze so gut wie möglich vorbereiten zu können. Nur....wie bekomme ich die Maße für die Konstruktion zusammen. Mir fehlt da momentan irgendwie die Idee....

Also Leute....bringt euch bitte ein wenn ihr noch einen Vorschlag habt wie ich das ganze verbessern könnte. Bitte !! Zwinker


Zuletzt bearbeitet von Boyscout am Di 24.08.04 12:56, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Offline Björn Behrens
CHIEF TAOA




Beiträge: 1049

Wohnort: Wiesbaden
Geburtstag: 12.12.1978
Beitrag Di 24.08.04 12:33 
Antworten mit Zitat  

www.bulletweb.de

da isses allerdings Holz
Smilie
Nach oben
Offline Mark Striper
Markus Strippel




Beiträge: 2966

Wohnort: Saulheim
Geburtstag: 09.07.1966
Beitrag Di 24.08.04 12:39 
Antworten mit Zitat  

Kriegt man für das Geld nich schon nen richtigen Wagen ? Zwinker
Nach oben
Offline Fire Falcon




Beiträge: 1118


Geburtstag: 1974
Beitrag Di 24.08.04 12:51 
Antworten mit Zitat  

Hi Micha,

coole idee, halt uns auf jedenfall auf dem laufenden, was dein projekt angeht.
Für inspirationen kannst dich ja mal hier durchwühlen, sind interassnete sachen dabei.
Oder mal hier stöbern.
Nach oben
Offline Boyscout




Beiträge: 342

Wohnort: Dortmund
Geburtstag: 14.03.1977
Beitrag Di 24.08.04 13:01 
Antworten mit Zitat  

Thx für die Infos.

@ Dizzy...Kannste Bullet mal angfragen ob der bei sich mal die Maße nachmessen könnte was die Höhe zwischen Konsole und Lenkradnarbe, den Abstand zwischen Konsole und den Pedalen und den Abstand zwischen Sitzposition zum Lenkrad anbelangt? Ich denke das mir die Infos schon reichen würden und mein Stiefvater damit schonmal was anfangen kann. Material liegt auf alle Fälle schon bereit. Smilie
Nach oben
Offline marcione




Beiträge: 11592



Beitrag Di 24.08.04 13:09 
Antworten mit Zitat  

Micha'Boyscout'Langen hat Folgendes geschrieben
Thx für die Infos.

@ Dizzy...Kannste Bullet mal angfragen ob der bei sich mal die Maße nachmessen könnte was die Höhe zwischen Konsole und Lenkradnarbe, den Abstand zwischen Konsole und den Pedalen und den Abstand zwischen Sitzposition zum Lenkrad anbelangt? Ich denke das mir die Infos schon reichen würden und mein Stiefvater damit schonmal was anfangen kann. Material liegt auf alle Fälle schon bereit. Smilie


hmmmmm

die position des sitzes ist doch nicht festgelegt die kannst du doch anpassen .

ich habe das ganze auch gebaut. habe mir jedoch den sitzt nicht fest angeschraubt sondern eine konsole eingebaut. er ist als verstellbar.

grussss
Marc
Nach oben
Offline Boyscout




Beiträge: 342

Wohnort: Dortmund
Geburtstag: 14.03.1977
Beitrag Di 24.08.04 13:14 
Antworten mit Zitat  

Ist schon klar. Will bei mir ja auch eine Konsole einbauen.Mir geht es in erster Line darum das ich schon mal eine reale Vorstellung habe um das ganze in etwas Maßstabsgenau in mit CAD umzusetzen. Wenn ich das soweit habe kann ich mich auch an die technischen Einzelheiten dran setzen.
Nach oben
Offline Fire Falcon




Beiträge: 1118


Geburtstag: 1974
Beitrag Di 24.08.04 13:20 
Antworten mit Zitat  

Micha, meld dich doch einfach mal wieder bei uns im forum. Da ist bullet ja auch anwesend und ie kannst ihn gleich direkt fragen Smilie.

So ein teil wollte ich mir auch schon lange mal bauen, bin aber wieder davon ab, da ich zu wenig ahnung davon habe.
Wenn ich irgendwann mal mehr platz in meiner gameingzelle Zwinker hab, kommt da ein brd raceframe rein Smilie.
Nach oben
Offline Boyscout




Beiträge: 342

Wohnort: Dortmund
Geburtstag: 14.03.1977
Beitrag Di 24.08.04 13:57 
Antworten mit Zitat  

Was isn n BRB Raceframe? Haste da mal n Link? Sehr Glücklich

Hab grad n Schock bekommen als ich nachgesehen habe was Ecci.com für ein komplettes GTS 6000 Racemodul haben will Geschockt

Werd die Tage mal im Forum bei euch vorbeischauen Zwinker

*edit*

Habs gefunden. Ball Racing Development. Boah Geschockt 750€ für n Raceframe. Da bau ich mir des Teil doch lieber selbst, wird bestimmt billiger. Vorschlag: Du wohnst ja nicht so weit weg von mir. Wenn des Teil fertig ist kommste vorbei und machst ne Testfahrt. Wenns dir zusagt schneid ich dir grad des Material zurecht und geb dir die ganzen Bolzen und Schrauben mit. Dann kannste dir des Ding zuhause direkt selbst zusammenbasteln, holst dir noch ne günstige Schale und gut is Sehr Glücklich Wird bestimmt billiger.

Mhhhh...erstmal den einen fertig bekommen Augenrollen Zwinker
Nach oben
Offline Fire Falcon




Beiträge: 1118


Geburtstag: 1974
Beitrag Di 24.08.04 14:28 
Antworten mit Zitat  

Angebot angenommen Sehr Glücklich! Auf die testfahrt bin ich schon mal gespannt. Den raceframe hab ich eh nur so als langffistiges ziel gehabt Zwinker.
Nach oben
Offline incognito




Beiträge: 8425

Wohnort: hessencoast
Geburtstag: 1976
Beitrag Di 24.08.04 14:55 
Antworten mit Zitat  

mark striper hat Folgendes geschrieben
Kriegt man für das Geld nich schon nen richtigen Wagen ? Zwinker


das was man da auf dem foto sieht kostet 2500€ inkl. versand ohne sitz!

hier gibts auch frames, sind auch gar nicht soo teuer:
http://www.hyperstimulator.com/personal/models/models.html

ab 280€

aber das ist wohl auch nicht das, was du suchst.
Nach oben
Offline Boyscout




Beiträge: 342

Wohnort: Dortmund
Geburtstag: 14.03.1977
Beitrag Di 24.08.04 15:50 
Antworten mit Zitat  

Ist zwar echt nicht ganz das was ich mir vorgestellt hatte aber der Link ist trotzdem hilfreich. Ich hab mir zumindest schonmal die Lösung mit den verstellbaren Grundplatten für das Wheel und die Pedalerie abgeschaut.

Noch eine Frage. Weiss jemand ob man das FREX GP set für das Logi Momo Force auch auf dem Racing installieren kann? Pedale werde ich mir wohl das System bei ECCI.com bestellen wenn es denn soweit ist. Die bieten dort Metall Pedalasets für alle Logi Wheels an. Anscheinend wissen die dort auch von den Lagerproblemen der Poddis. Wenn dann jemand mein 3 Pedalsystem von ActLabs haben möchte nur laut hier schreien Zwinker
Nach oben
Offline incognito




Beiträge: 8425

Wohnort: hessencoast
Geburtstag: 1976
Beitrag Di 24.08.04 15:55 
Antworten mit Zitat  

HIER!

Die Frex lenkräder funzen nur mit dem Sidewinder, dem Force und dem DFP.
Nach oben
Offline Kamel
Kai Lochbaum




Beiträge: 3864

Wohnort: Frankfurt
Geburtstag: 04.08.1983
Beitrag Di 24.08.04 16:14 
Antworten mit Zitat  

ArT-inCogNito hat Folgendes geschrieben
hier gibts auch frames, sind auch gar nicht soo teuer:
http://www.hyperstimulator.com/personal/models/models.html

ab 280€
+ 101€ für Adjustable Mounting Bracket

"Note: The Clubman Kit is not a complete product unless the 3rd party Control Mounting Brackets or Hyper Controls option is ticked." Smilie
Nach oben
Offline mario trott




Beiträge: 3114

Wohnort: Kahlgrund
Geburtstag: 09.06.1987
Beitrag Mi 25.08.04 1:09 
Antworten mit Zitat  

en kumpel von mir hat sich ein cockpit aus holz gebaut...der schalensitz läuft auf in shcienen und kann somit verstellt werden. das lenkrad ist auch vertellbar. es ist an einer holzplatte, die an leicht schräg an schienen verläuft befestigt. durch gummibänder bleibt es in gewünschter position....

vll kannste dich daran ma en bischen inspiriern

ich würd mir ein geschlossens cockipit aus holz bauen und kein alurahmen zusammenzimmern, da darin das rennfeeling besser rüberkommt
Nach oben
Offline incognito




Beiträge: 8425

Wohnort: hessencoast
Geburtstag: 1976
Beitrag Mi 25.08.04 1:40 
Antworten mit Zitat  

ich hatte im RSC mal ein geiles cockpit gesehen, leider find ich das nicht mehr.
das war ein richtiges amaturenbrett, mit filz überzogen, sah so ähnlich aus wie der Lister aus GTR.

Hier nochmal eine selbsgebaute holzversion:
http://forum.rscnet.org/attachment.php?attachmentid=219923
http://forum.rscnet.org/attachment.php?attachmentid=219924
Nach oben
Offline Fire Falcon




Beiträge: 1118


Geburtstag: 1974
Beitrag Mi 25.08.04 8:19 
Antworten mit Zitat  

ArT-inCogNito hat Folgendes geschrieben
ich hatte im RSC mal ein geiles cockpit gesehen, leider find ich das nicht mehr.
das war ein richtiges amaturenbrett, mit filz überzogen, sah so ähnlich aus wie der Lister aus GTR.

Hier nochmal eine selbsgebaute holzversion:
http://forum.rscnet.org/attachment.php?attachmentid=219923
http://forum.rscnet.org/attachment.php?attachmentid=219924


Dieser frame ist zwar selbst zusammengebaut, die pläne für die racebase kann man aber nur bei microsim erwerben.
Nach oben
Offline [zt]Mr. Su




Beiträge: 2635

Wohnort: Bonn
Geburtstag: 6.12.1988
Beitrag Mi 25.08.04 11:13 
Antworten mit Zitat  

http://germany.aldi.com/product_01/product_362.html
sowas wär doch bei den holz-frames ganz lustig Zwinker
Nach oben
Offline Boyscout




Beiträge: 342

Wohnort: Dortmund
Geburtstag: 14.03.1977
Beitrag Mi 25.08.04 13:19 
Antworten mit Zitat  

Ich bau mir so ein Teil auf jeden Fall selbst zusammen. Sollte halt in etwa so ausschauen wie auf den Pic's in meinem ersten Beitrag. So Formeltechnische Holzframes sind da nix Zwinker Aber Danke trotzdem für die Links. Zum informieren genau das richtige. Bin nur grad etwas mitm CAD am verzweifeln. Wenn das so weitergeht erstell ich den Plan mit Photoshop Sehr Glücklich Zwinker
Nach oben
Offline mario trott




Beiträge: 3114

Wohnort: Kahlgrund
Geburtstag: 09.06.1987
Beitrag Mi 25.08.04 13:21 
Antworten mit Zitat  

@suave
mein kumpel hat en 4.1 system drin....das wird bei s2 ordentlich röhrn müsse....
Nach oben
Offline Kamel
Kai Lochbaum




Beiträge: 3864

Wohnort: Frankfurt
Geburtstag: 04.08.1983
Beitrag Mi 25.08.04 14:02 
Antworten mit Zitat  

der soll mal bilder machen Smilie
Nach oben
Offline Boyscout




Beiträge: 342

Wohnort: Dortmund
Geburtstag: 14.03.1977
Beitrag Mi 25.08.04 22:17 
Antworten mit Zitat  

Ich hab jetzt mal das benötigte Material soweit zusammmengestellt. Denke mal das die overall Bauzeit ab dem heutigen Tage 3 Wochen veranschlagen wird. Hab leider nicht jeden Tag Zeit dran rumzubasteln. Vom Design her werde ich mich weitestgehend an dem Frex Teil auf dem ersten Pic orientieren. Allerdings hab ich mir die Adapterplatten mit der justierung bei den Hyperstimulator ( lustiger Name ^^ ) abgeschaut. Morgen im Büro werd ich versuchen den laienhaften CAD Plan fertig zu bekommen. Wie gut das Cheffe noch 2 Wochen Urlaub hat Zwinker

Als Schale habe ich mir nen Daytona2 Sportsitz rausgesucht. Morgen gehts ans Probesitzen beim Händler. Schaut auf jeden Fall mal gut aus und ist nich sooo teuer. Gibts für 129€ die Teile. Früher gab es mal nen Sitz von Sparco der auch um den Dreh gekostet hat. Leider finde ich den nicht mehr. War glaube ich der Sprint wenn mich nicht alles täuscht?!

Nach oben
Offline incognito




Beiträge: 8425

Wohnort: hessencoast
Geburtstag: 1976
Beitrag Mi 25.08.04 23:35 
Antworten mit Zitat  

für sitze würde ich mal bei ebay gucken, da kann man gute schnäppchen machen, wenn man glück hat.
Nach oben
Offline --PoDo--
Kraut-Teamscout




Beiträge: 966

Wohnort: NRW...tiefster Ruhrpott
Geburtstag: `73
Beitrag Do 26.08.04 16:46 
Antworten mit Zitat  

HI...
also so ein Raceframe könnte mich auch reizen....und ich wäre für Baupläne und Tips bezgl.Materialien und Bezugsquellen sehr dankbar... Zwinker ...

Sitz hab ich auch schon...da(ich verrate aber net aus welchem Auto Sehr Glücklich sogar mit Popoheizung Sehr Glücklich




...zum Finish wäre ein Raceframe genau das richtige....perfekt wäre natürlich ein Teilstück(Fahrerseite mit Kotflügel und Tür )aus´nem echten Sportwagen Sehr Glücklich...doch dann würde meine Frau mir kündigen..*lol*
Nach oben
Offline StAyX




Beiträge: 6880


Geburtstag: 29.10.1976
Beitrag Do 26.08.04 16:50 
Antworten mit Zitat  

hey podo dat isn porsche sitz ich tippe mal aus nem 911er oder gt3 Zwinker
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Projekt: Raceframe Eigenbau Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)
Gehe zu Seite
1, 2, 3, 4  Weiter

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz