FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Gehe zu Seite
1, 2  Weiter
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Mein neues 5.1 System
Seite 1 von 2 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline breeza




Beiträge: 4682

Wohnort: München

Gesperrt
Beitrag Sa 05.02.05 15:55 Mein neues 5.1 System
Antworten mit Zitat  

Hab das im Karstadt-Katalog gesehn und bei dem Preis von ~80€ gleich zugegriffen



Kann mir einer sagen, ob das was taugt? Werde es erst später anschließen können, darum möchte ich schonmal ein paar Feedbacks haben

Werde dann auch meinen Erfahrungsbericht posten Zwinker

Taugt das was? Kann man das an eine normale On-Board Soundkarte anschließen?
Nach oben
Offline SiL-X
Silvio Krieg




Beiträge: 6841

Wohnort: Münster
Geburtstag: 21.05.1986
Beitrag Sa 05.02.05 15:57 
Antworten mit Zitat  

1. kA ob das was taugt, kenn die Leistungsdaten nicht.
2. Für 80 € kanns nich dolle sein Zwinker
3. Jo, wenn die 5.1 hat schon...
4. Ansonsten trotzdem nur ohne 5.1 ^^
Nach oben
Offline breeza




Beiträge: 4682

Wohnort: München

Gesperrt
Beitrag Sa 05.02.05 16:01 
Antworten mit Zitat  

ich mein, klar gibts bessere, aber ich brauch ja eh nur zum musikhörn. der große filmegucker bin ich nicht.

was meinst du mit "ohne 5.1"? *technik noob*
kommt der sound trotzdem aus allen boxen?

hier die leistungsdaten:

http://www.logitech.de/index.cfm/products/details/AT/DE,CRID=2177,CONT ENTID=9067

kann mir einer sagen ob das zum musikgenuss reicht^^
Nach oben
Offline stormscud




Beiträge: 359



Beitrag Sa 05.02.05 16:11 
Antworten mit Zitat  

Also ich hab seit 1,5 Monaten das Creative Inspire T5900. Das ist in der selben Preisklasse (Leistungsklasse). Ich nehm es zum Musikhören, zum zocken, für TV und ab und zu zum Filme gucken. Da ich nur ein kleines Zimmer hab und ich zusätzlich noch in einem Mehrfamilienhaus wohne ist es absolut ausreichend. Solang du kein Klangfetischist bist, ist deins auch völlig in Ordnung. Sehr Glücklich
Nach oben
Offline breeza




Beiträge: 4682

Wohnort: München

Gesperrt
Beitrag Sa 05.02.05 16:17 
Antworten mit Zitat  

Wohn ja auch hier mit Eltern und Schwester in nem Reihenhaus, also von daher Zwinker hab au nen kleines Zimmer, und eigentlich war ich schon mit meinem 2.1 zufrieden, aber dann hab ich halt dieses Angebot gesehn.. Zwinker

Klangfetischist bin ich wirklich nicht, hauptsache die Gitarren haben richtig Rumms dahinter^^
Nach oben
Offline SiL-X
Silvio Krieg




Beiträge: 6841

Wohnort: Münster
Geburtstag: 21.05.1986
Beitrag Sa 05.02.05 16:33 
Antworten mit Zitat  

Nach den Leistungsdaten zu urteilen wird da kein rumms hinter der Gitarre sein...
25 Watt (effektiv) [Ich geh mal davon aus, dass soll sowas wie RMS oder Sinus sein] sind im Grunde genommen fast nix...

Das T5900 ist wohl ein stück schwächer, was die Leistung angeht (Vorrausgesetzt das "(effektiv)" beudet Sinus oder RMS).
Vernünftigen, weichen und auch harten Bass wirste in meinen Augen aus beiden nicht raus bekommen!
Hatte mal das Digital 5700 hier (http://www.creative.com/products/product.asp?category=4&subcategory=2 5&product=439) und habs gleich wieder zurück gegeben, weil der Bass einfach nicht ausreichend war. Da kamm nur "plump plump"...
Und der Sub hatte 30 RMS oder Sinus...
Ich fands nicht gut...

PS: Bin aber auch sehr Audiophil, deswegen vllt meine hohen Ansprüche Zwinker


Hmm...Wenn deine OnBoard SK kein 5.1 hat, hast du auch dementsprechend weniger Anschlüsse... (Analog) Glaube nicht, dass du dann aus allen Lautsprechern was hören wirst, weil du wohl 2 nicht anschliessen kannst...
Wenn dat ding aber digital ist und deine SK n digi ausgang hat könntest du zumindestens aus allen lautsprechern Soun bekommen... Aber 5.1 hättest du damit trotzdem nicht!
Nach oben
Offline icebaer1999
Enrico N




Beiträge: 1580

Wohnort: Burg
Geburtstag: 31.01.1990
Beitrag Sa 05.02.05 17:14 
Antworten mit Zitat  

hey Breeza, das selbe Ding will ich mir auch holen.
Mein Vater hat das kleinere 2.1 System (X-230) und der Sound ist ganz in Ordnung. Für kleinere Räume reicht das vollkommen!

Edit : Bei Alternate bekommste das Ding für 64 € !
Nach oben
Offline breeza




Beiträge: 4682

Wohnort: München

Gesperrt
Beitrag Sa 05.02.05 19:31 
Antworten mit Zitat  

bei mindfactory bekomm ich das auch für 53€ :P
und das X-230 habe ich noch im Moment

das reicht eigentlich auch vollkommen, aber ist ja sponsored by eltern Zwinker
Nach oben
Offline Miles Prower




Beiträge: 225



Beitrag Sa 05.02.05 20:28 
Antworten mit Zitat  

SiL-X hat Folgendes geschrieben
Nach den Leistungsdaten zu urteilen wird da kein rumms hinter der Gitarre sein...
25 Watt (effektiv) [Ich geh mal davon aus, dass soll sowas wie RMS oder Sinus sein] sind im Grunde genommen fast nix...

Das T5900 ist wohl ein stück schwächer, was die Leistung angeht (Vorrausgesetzt das "(effektiv)" beudet Sinus oder RMS).
Vernünftigen, weichen und auch harten Bass wirste in meinen Augen aus beiden nicht raus bekommen!
Hatte mal das Digital 5700 hier (http://www.creative.com/products/product.asp?category=4&subcategory=2 5&product=439) und habs gleich wieder zurück gegeben, weil der Bass einfach nicht ausreichend war. Da kamm nur "plump plump"...
Und der Sub hatte 30 RMS oder Sinus...
Ich fands nicht gut...

PS: Bin aber auch sehr Audiophil, deswegen vllt meine hohen Ansprüche Zwinker


Hmm...Wenn deine OnBoard SK kein 5.1 hat, hast du auch dementsprechend weniger Anschlüsse... (Analog) Glaube nicht, dass du dann aus allen Lautsprechern was hören wirst, weil du wohl 2 nicht anschliessen kannst...
Wenn dat ding aber digital ist und deine SK n digi ausgang hat könntest du zumindestens aus allen lautsprechern Soun bekommen... Aber 5.1 hättest du damit trotzdem nicht!


Ich lach mich schrott. Gerade Audiophilen Personen kommt es in erster Linie nicht auf Leistung an. Wobei die auch nicht gerade viel aussagen muss. Da spielen noch ganz viele andere Faktoren, wie z.B. der Wirkungsgrad mit ein.

Einen Audiophilen kommt es eher auf Klangqualität und nicht auf Leistung an. Laut deiner Aussage ist Leistung = Klangqualität. Wenn du sowas gegenüber jemanden sagst, der ordentlich Ahnung hast, wirst du eher gelächter ernten. Auch bei tiefen Tönen stimmt so etwas nicht. Was nervt mehr als gut präsenter Bass, der aber nur dröhnd?

Du kannst ja Audiophil sein, aber irgendwie passt das da oben alles nicht so recht zusammen.

Und jetzt mcker mich bitte nicht an, sondern denk dir deinen Teil oder schreib mir eine PN. Ich will den Thread nicht zerstören.
Nach oben
Offline MagicGogt




Beiträge: 32



Beitrag Sa 05.02.05 21:11 
Antworten mit Zitat  

@breeza
hast du ein Nforce2 Board?
Dann kannst du 5.1 nutzen, sonst wohl nicht.
Nach oben
Offline falcon5




Beiträge: 6680



Beitrag Sa 05.02.05 21:13 
Antworten mit Zitat  

Es gibt durchaus auch Boards ohne nForce2, die 5.1 haben. Allerdings hat er ein betagtes P4 Board. Von daher glaub ich nicht dass das 5.1 Sound hat. Sowas sollte man evtl. aber mal vor dem Kauf überprüfen Zwinker
Nach oben
Offline H@y@bus@




Beiträge: 1448

Wohnort: Janz weit drüben
Geburtstag: 88
Beitrag Sa 05.02.05 22:02 
Antworten mit Zitat  

Christian Hübener hat Folgendes geschrieben
Es gibt durchaus auch Boards ohne nForce2, die 5.1 haben. Allerdings hat er ein betagtes P4 Board. Von daher glaub ich nicht dass das 5.1 Sound hat. Sowas sollte man evtl. aber mal vor dem Kauf überprüfen Zwinker


Recht hast du Ausrufezeichen
Er hat nur AC 97. Aber er will mir ja wei(s?)(ß?) machen das man an das Stereo-Ding für 2 Boxen alle 5+sub anschließen kann Bätsch
Aber er is ja zu faul das Ding auszupacken oder hat keine Zeit.
Also abwarten und Bier trinken was nu is Cool
Nach oben
Offline SiL-X
Silvio Krieg




Beiträge: 6841

Wohnort: Münster
Geburtstag: 21.05.1986
Beitrag Sa 05.02.05 22:03 
Antworten mit Zitat  

Miles Prower hat Folgendes geschrieben
SiL-X hat Folgendes geschrieben
Nach den Leistungsdaten zu urteilen wird da kein rumms hinter der Gitarre sein...
25 Watt (effektiv) [Ich geh mal davon aus, dass soll sowas wie RMS oder Sinus sein] sind im Grunde genommen fast nix...

Das T5900 ist wohl ein stück schwächer, was die Leistung angeht (Vorrausgesetzt das "(effektiv)" beudet Sinus oder RMS).
Vernünftigen, weichen und auch harten Bass wirste in meinen Augen aus beiden nicht raus bekommen!
Hatte mal das Digital 5700 hier (http://www.creative.com/products/product.asp?category=4&subcategory=2 5&product=439) und habs gleich wieder zurück gegeben, weil der Bass einfach nicht ausreichend war. Da kamm nur "plump plump"...
Und der Sub hatte 30 RMS oder Sinus...
Ich fands nicht gut...

PS: Bin aber auch sehr Audiophil, deswegen vllt meine hohen Ansprüche Zwinker


Hmm...Wenn deine OnBoard SK kein 5.1 hat, hast du auch dementsprechend weniger Anschlüsse... (Analog) Glaube nicht, dass du dann aus allen Lautsprechern was hören wirst, weil du wohl 2 nicht anschliessen kannst...
Wenn dat ding aber digital ist und deine SK n digi ausgang hat könntest du zumindestens aus allen lautsprechern Soun bekommen... Aber 5.1 hättest du damit trotzdem nicht!


Ich lach mich schrott. Gerade Audiophilen Personen kommt es in erster Linie nicht auf Leistung an. Wobei die auch nicht gerade viel aussagen muss. Da spielen noch ganz viele andere Faktoren, wie z.B. der Wirkungsgrad mit ein.

Einen Audiophilen kommt es eher auf Klangqualität und nicht auf Leistung an. Laut deiner Aussage ist Leistung = Klangqualität. Wenn du sowas gegenüber jemanden sagst, der ordentlich Ahnung hast, wirst du eher gelächter ernten. Auch bei tiefen Tönen stimmt so etwas nicht. Was nervt mehr als gut präsenter Bass, der aber nur dröhnd?

Du kannst ja Audiophil sein, aber irgendwie passt das da oben alles nicht so recht zusammen.

Und jetzt mcker mich bitte nicht an, sondern denk dir deinen Teil oder schreib mir eine PN. Ich will den Thread nicht zerstören.



Doch ich mecker dich jetzt an! Smilie
Das was du schreibst is mal voll ausgedachter schwachsinn!

1. Das Leistung = Klangquali ist hast du SELBST aus dem Text raus interpretiert! Geschrieben habe ich es nämlich nicht!!!
2. Umso mehr leistung, desto mehr Klangquali könnte man allerdings raus holen, also ist Leistung eine Grundvorraussetzung um eine vernünftige Klangquali zu bekommen!
3. Die Klangquali des Basses hat SEHR WOHL was mit Leistung zu tun! (Siehe auch Punkt 2. ) 30 Sinus sind da einfach zu wenig, um rumms zu bekommen!
(Hat man allerdings n 150 Sinus Sub und dagegen nur 7 Sinus Hochtöner hast du nur, dass von dir erwähnte gedröhne und das bringt wirklich keine Klangquali!)
4. Matze hat von rumms geschrieben, dass erreicht man mit 25 nicht!!!
5. Wenn es nach Klangquali gehn würde kannste das Ding eh vergessen, weil es Plastikgehäuse hat und kein Echtholz! (Wobei es auch gutes Plastikgehäuse gibt Zwinker )
6. Und elektronisch abgeschirmt isses auch nichmal Bätsch
7. Also steck dir deine Sprüche wer weiss wo hin! Ich schreib hier nämlich zum Thema und will mich nicht vor dir rechtfertigen, was für mich klangquali ist und was leistung und den zusammenhang davon! Er will rumms haben und vernpnftigen erreicht er damit sicherlich nicht! Wobei vernünftig wieder sonne persönliche Sache ist... Ist halt meine meinung, dass er damit keinen hinbekommt!

Alles klar?
Ich erinner mal an:
Lesen --> Denken --> Posten!
Am besten mehrmals lesen, dann interpretierst du auch keine falschen Dinge raus!
Nach oben
Offline Miles Prower




Beiträge: 225



Beitrag Sa 05.02.05 22:29 
Antworten mit Zitat  

Na dann hast du eben eine andere Auffassung von der Thematik...ich will dir aber mal eine andere Sichtweise nahelegen.

Der 2. Punkt in deiner Argumentation ist ja eigentlich richtig, aber....Na klar brauch man Leistung, aber nicht übermäßig viel. Wenn man qualitativ gute Boxen hat, brauchen die nicht so hohe Leistung, um gut zu klingen.

Hats du dich schonmal erkundigt, was für eine Leistung bei ordentlichen Boxen bei hoher Lautstärke anliegt. Da könnte man mit wenig Leitsung auch weit kommen. Dann brauch man auch nicht so laut machen, Klangqualität bleibt aber? Insofern braucht man nicht wirklich hohe Leistung.

Und ich trage doch was zum Thema bei. Ich will sagen, dass er beim kauf sich nicht unbedingt von den Sinusleistungen leiten sollte.

Mein Sub hat angeblich 250 Watt Sinus. Aber ich denke nicht, dass er mit den meines Bruders mithalten könnte, der wiederrum "nur" 150 Watt Sinus hat.

So, jetzt hab ich deine anderen Punkte auch größteneils

Ich hab mich auch nicht auf das spezielle Soundsystem bezogen, sondern auf die Denkweise von dir... "Da kam einfach nur plump plump". Und was hat eine elektronische Abschirmung mit meinen Post zu tun? Das hättest du jetzt auch weglassen können.

Du brauchst auch nicht mit den tollen Sprichwörtern kommen, wie "Lesen, denken....."

Denn wer im Glashaus sitzt...(ups, Spirchwort) Smilie

Und wieso behauptest du, ich hätte mir was ausgedacht?

Ich schreibe sicherlich nicht irgendetwas, ohne wenigstens ein bisschen informiert zu sein.
Nach oben
Offline Nils 'n1lyn' N.




Beiträge: 2148

Wohnort: Berlin

Beitrag Sa 05.02.05 22:36 
Antworten mit Zitat  

bleibt ma logga [:
Nach oben
Offline Donky-Kong
Jens Röber




Beiträge: 4395

Wohnort: Quedlinburg
Geburtstag: 09.10.1985
Beitrag Sa 05.02.05 23:29 
Antworten mit Zitat  

breeza wenne mal nen bischen überlegen würdest und erst mal schauen nach sohne threats bevor man ein neues aufmacht, hätteste schon deine wahl längst getroffen, hier sind schon zwei von den gleichen themas da Zwinker das ist schon das dritte (nur so zur übersicht des forums)

nr1 ( von mir mal aufgemacht *g*) : http://lfs.foren.4players.de/viewtopic.php?t=7834

und nr 2: http://lfs.foren.4players.de/viewtopic.php?t=8037
Nach oben
Offline breeza




Beiträge: 4682

Wohnort: München

Gesperrt
Beitrag Sa 05.02.05 23:32 
Antworten mit Zitat  

ja, mir gehts aber ned um irgendeins sondern um mein 5.1 system

und musst jetz nich rumspammen
Nach oben
Offline Donky-Kong
Jens Röber




Beiträge: 4395

Wohnort: Quedlinburg
Geburtstag: 09.10.1985
Beitrag Sa 05.02.05 23:41 
Antworten mit Zitat  

1. ich bin nicht derjenige der spamt Zwinker wenn ich spamen würde, hätte ich 10 beiträge pro tag Zwinker
2. dein system ist "das wort mit S was im klo liegt und stinkt"^^
3. hätteste die anderen threat gelesen würdeste darauf kommen das "dein system" nciht gut ist Zwinker
4. kann ich nur das von magnat symbol 5100 A empfelen, richtig guter klang, satte bässe (140 watt sinus subwoofer) und für 99€ ein sehr guter preis,
Nach oben
Offline breeza




Beiträge: 4682

Wohnort: München

Gesperrt
Beitrag Sa 05.02.05 23:44 
Antworten mit Zitat  

ich bin angetrunken
gut

aber dein name fängt doch nicht mit S an ^^
LOL Mr Green

nimms mir nicht übel, bitte.. Zwinker
Nach oben
Offline Miles Prower




Beiträge: 225



Beitrag Sa 05.02.05 23:46 
Antworten mit Zitat  

Magnat?

Na da würde ich aber von abraten.

Das Teufel Concept E wurde von 150€ auf 99€ gesenkt. das könnte man sich angucken.
Nach oben
Offline breeza




Beiträge: 4682

Wohnort: München

Gesperrt
Beitrag Sa 05.02.05 23:49 
Antworten mit Zitat  

ich brauch jetz keine alternativen mehr, ich hab doch schon eins
ich brauch jetz nur noch ne karte ^^
Nach oben
Offline Nils 'n1lyn' N.




Beiträge: 2148

Wohnort: Berlin

Beitrag Sa 05.02.05 23:58 
Antworten mit Zitat  

und ein hirn!
Nach oben
[entfernt]








Beitrag So 06.02.05 0:00 [entfernt]
Antworten mit Zitat  

Inhalt auf Wunsch des Autors administrativ entfernt.
Nach oben
Offline breeza




Beiträge: 4682

Wohnort: München

Gesperrt
Beitrag So 06.02.05 0:00 
Antworten mit Zitat  

und einen post-blocker gegen leute mit hunde auf ihrem avatar

ja super switchi. ein 2.1 system hab ich ja hier noch, aber dann kommt der Sound halt nur von vorne. Ich will aber auch was von hinten.. hrhr..

werde einfach auf ne gescheite Soundkarte warten, Empfehlungen bitte Zwinker
Nach oben
[entfernt]








Beitrag So 06.02.05 0:03 [entfernt]
Antworten mit Zitat  

Inhalt auf Wunsch des Autors administrativ entfernt.
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Mein neues 5.1 System Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)
Gehe zu Seite
1, 2  Weiter

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz