FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Gehe zu Seite
1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Neuer Rechner für S2
Seite 1 von 5 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline Gamebird
Daniel N.




Beiträge: 1146

Wohnort: Fröndenberg

Beitrag So 24.04.05 18:10 Neuer Rechner für S2
Antworten mit Zitat  

Hallo,

wie einige andere hat mich die S2 Alpha Demo doch böse erwischt. Mein momentaner Rechner ist der Demo nicht mehr richtig gewachsen und zudem wird sowieso ein zweiter performanter Rechner Zwecks Serverbetrieb benötigt.

Mein derzeitiger Rechner bringt in der Demo bei 7 vorausfahrenden Fahrzeugen gerade mal 15 bis 20 Frames am Start und in der ersten Kurve, so dass das Risiko groß ist jemanden abzuräumen, wenn er plötzlich ins Bild "hüpft".

Mein derzeitiger Rechner hat folgende Konfiguration:
Pentium 4 2,8 Ghz ohne HT
Via P4MA-Pro
Geforce FX 5600 mit 256 MB aber leider dem langsamen Speicherinterface
512 MB DDR (keine Ahnung was für welchen)
1xSamsung 120 GB Platte mit 5400 Umdrehungen
1xSamsung 200 GB Platte mit 7200 Umdrehungen und 8MB Cache
HEC Netzteil mit 350 Watt

Es ist mir eigentlich unverständlich, dass ich nur so niedrige Frameraten erreiche mit einer Auflösung von 1024x768 bei 75 Hz in LFS und ansonsten unveränderten Detaileinstellungen usw.. Später wenn das Feld sich auseinander gezogen hat erreiche ich auch knappe 70 fps. Die Platten sind beide defragmentiert und es laufen auch keine überflüssigen Programme im Hintergrund.

Da ich wie bereits oben gesagt eh einen zweiten Rechner gebrauchen könnte um einen akzeptablen Server zu betreiben (der 800er Athlon ist da schon überfordert) plane ich nun schon länger die Anschaffung eines neuen Rechners.

Dazu habe ich mir bis jetzt folgende Konfiguration überlegt:
AMD Athlon 64 3500+ (Winchester)
Kühler habe ich noch keinen rausgesucht
GigaByte K8NXP-9
2xCorsair ValueSelect DIMM 1 GB (DDR400, 2x512MB, VS1GBKIT400)
GigaByte NX66T128D (GeForce 6600 GT)
Fortron FSP-60PLN 550 Watt
3xSATA Platten eine als Systemplatte und die anderen beiden im Raid 0

Ein Gehäuse brauche ich nicht, da der Rechner in mein Xaser III ziehen würde.

Nun ist der Spaß doch ziemlich teuer und kommt deutlich über 1000 Euro, die ich eigentlich nicht überschreiten will.

Das Anforderungsprofil für den neuen Rechner wäre dann halt im wesentlichen der Gaming-Bereich.

Vielleicht habt Ihr noch Verbesserungsvorschläge oder könnt mir Alternativen nennen mit denen ich noch Geld sparen kann. Bis jetzt waren nämlich alle meine Rechner Fertigrechner.

Mit Overclocking habe ich bis jetzt noch nicht zu tun gehabt und möchte es auch nicht unbedingt, aber vielleicht kann ich so den Preis noch deutlich drücken. Auf dem Gebiet kenne ich mich allerdings überhauptnicht aus, da ich wie bereits erwähnt noch nicht übertaktet habe.

Ich wäre daher für Eure Vorschläge und Tipps dankbar.

mfg
Gamebird


Zuletzt bearbeitet von Gamebird am Do 05.05.05 10:59, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Offline OPK.
.................




Beiträge: 10822

Wohnort: Quoten-Ossi
Geburtstag: 26.02.1979
Beitrag So 24.04.05 18:20 
Antworten mit Zitat  

Hm, der Rechner sollte aber nich wirklich langsam sein bei LFS.

Höchstens die Grafikkarte würd ich da gegen ne 6600GT oder so tauschen, 2,8GHz sind mehr als ausreichend...
Oder bei Betriebssytem/Treibern stimmt was nicht.

Neukauf würd ich eher nich empfehlen - NOCH nicht Smilie
Nach oben
Offline ReinhardG
Reinhard G.




Beiträge: 2393

Wohnort: Ternitz (Südlich von Wien) / NÖ
Geburtstag: 17.09.1960
Beitrag So 24.04.05 18:46 
Antworten mit Zitat  

stimmt - der Rechner ist schnell genug, ich hab auch nur einen AMD 2600+.
Aber die GraKa würde ich austauschen, ich hab z.B. eine ATI 9600XT und damit auch bei vollem Server niemals unter 50 FPS
Wennst deinem Rechner gutes tun willst, tausche deine RAMs aus gegen 1 GB 400 Mhz DDR-RAM
Nach oben
Offline Christian Walter




Beiträge: 6572



Beitrag So 24.04.05 18:48 
Antworten mit Zitat  

opk hat recht !
Zitat:
HEC Netzteil mit 350 Watt

kannste behalten das Teil. Eins der besten überhaupt !
Durchaus mit Enermaxx und Zalman gleichzusetzen !
Nach oben
Offline testfahrer




Beiträge: 1618



Beitrag So 24.04.05 18:51 
Antworten mit Zitat  

bei wem s1 gut läuft, der braucht für s2
nicht aufzurüsten!
also bei mir läuft die demo sogar besser,
als s1! Cool
mein tip wäre ein 3000er athlon mit der
9800pro und 512 ram!
mit 6fachem antialaising hat man dann konstante
70 frames, wenn nicht mehr! Zwinker


Zuletzt bearbeitet von testfahrer am So 24.04.05 18:53, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Offline Octrin.Lupo




Beiträge: 1056


Geburtstag: 02.07.1990
Beitrag So 24.04.05 18:52 
Antworten mit Zitat  

Zum Thema übertakten kann ich dir nur das Forum unseres Fahrers Stone1978 empfehlen (ein Tuning-Freak mit einigem an Fachwissen Smilie ):

http://www.stone1978.com/forum
Nach oben
Offline Gamebird
Daniel N.




Beiträge: 1146

Wohnort: Fröndenberg

Beitrag So 24.04.05 19:00 
Antworten mit Zitat  

ocr|OPK hat Folgendes geschrieben
Hm, der Rechner sollte aber nich wirklich langsam sein bei LFS.

Höchstens die Grafikkarte würd ich da gegen ne 6600GT oder so tauschen, 2,8GHz sind mehr als ausreichend...
Oder bei Betriebssytem/Treibern stimmt was nicht.

Neukauf würd ich eher nich empfehlen - NOCH nicht Smilie


Ich verstehe ja auch nicht warum das nicht so toll läuft. Achte bei den Treiberinstallationen auch immer darauf den alten vorher zu deinstallieren und erst nach einem Neustart dann den Neuen draufzuspielen.

Betriebssystem habe ich WinXP Prof. auf dem neuesten Stand, könnte allerdings sein, dass mal wieder ein Update bremst, weil es im laufenden Betrieb eingespielt wurde. Ging mir damals mit SP2 auch so.

Naja mein Outlook macht sowieso Zicken, und eine Neuinstallation von Outlook hat das Problem auch nicht gelöst, so dass ich dann wohl mal wieder den Rechner neuinstallieren werde mit den neusten Treibern usw.. Dann kann ich ja den Bereich Betriebssystem/Treiber ausschließen, wenn es dann nicht besser ist.

Eine neue Grafikkarte wollte ich mir eigentlich nicht mehr holen, weil ich ja noch AGP habe und später dann auf PCI Express umsteige.

Muss ich mal gucken, was für ne Grafikkarte ich günstig auftreiben kann, die dann noch etwas mehr Performance bringt.

Was könnte ich den da nehmen, da ich nun nicht wirklich viel Geld mehr in diesen Rechner stecken will, da er so wie er momentan ist später auch seine Serverdienste übernehmen kann. Da braucht er ja nicht so ne dicke Grafikkarte.

Später einen neuen Rechner zu kaufen hat natürlich auch etwas. Bis jetzt dachte ich ja immer, dass dieser Fertigrechner sich nicht wirklich vernünftig aufrüsten lässt, aber wenn er eigentlich schneller sein sollte liegt es dann wahrscheinlich wirklich nur an der Grafikkarte.

@testfahrer: Bei mir ist es fast genauso. Die maximale Framezahl ist bei der S2 Demo ca. 10 Frames höher, dafür bricht sie am Start völlig ein.

@Octrin.Lupo: Da bin ich heute auch schon drüber gestolpert. Sehr Glücklich Muss ich mal ein wenig drin lesen.

Bis hierhin schon einmal Danke für Eure Hilfe.
Nach oben
Offline Baumya




Beiträge: 2685



Beitrag Di 26.04.05 8:11 
Antworten mit Zitat  

denke auch ma das es am OS b.z.w. den Treibern liegt. Denn das System sollte eigentlich ausreichen.
Bei mir läufts mit 2200+ und gf4ti4200 (64mb) und 512mb ram auch gut.
Nach oben
stone1978








Beitrag Di 26.04.05 8:12 
Antworten mit Zitat  

Jo ich kann dir gerne helfen wenn du willst!

Ich möchte mal so eine Überlegung in den Raum stellen: "Was ist, wenn die 3D-Engine noch nicht auf Performance programmiert wurde?" Die Rede ist jetzt von der Alpha Demo!
Die Engine könnte um einiges performanter sein, wenn die S2 FULL heraußen ist!

Ich würde bis Dato mal abwarten und dann kann man die Sache genau analysieren!

Habe mir das jetzt nicht alles durchgelesen, aber dein System wird eindeutig von deiner 5600er ausgebremst!
Mit einer neuen Grafikkarte könnte deine System endlich ohne Flaschenhals laufen!

In deinem Fall würde ich dir eine ATI 9800 SE empfehlen!
http://www.geizhals.at/eu/a63809.html
Diese ist extrem BILLIG und lässt sich zu 100% auf eine VOLLWERTIG PRO freischalten!
In meinem Forum habe ich einen Artikel über diesen Tweak gepostet.
WICHTIG = du musst aber eine mit einem 256 BIT Speicherinterface nehmen, denn nur diese lassen sich freischalten, also HÄNDE weg von 128 BIT Karten.
Nimm einfach gleich die ERSTE (GEIZHALS) die hat ein 256 BIT Speicherinterface!
So bekommst du eine schnelle Karte um knapp 100 EUR!

Zum Freischalten brauchst dir einfach nur die OMEGADRIVER runterladen! Findest auf www.omegacorner.com.
Nach dem Download einfach den Driver ausführen und beim Menü einfach auf 9800 SE @ 9800 PRO klicken. Dann funzt der Software Hack!
cu Stone
Nach oben
Offline falcon5




Beiträge: 6680



Beitrag Di 26.04.05 8:41 
Antworten mit Zitat  

Stimmt nicht Stone.... Es lassen sich nicht 100% der Karten freischalten. Vielleicht hattest du bis jetzt Glück. 2 meiner Kollegen wollten auch unbedingt Geld sparen und haben sich mal eine solche Karte geholt. Beide NICHT fehlerfrei freischaltbar. Ja, es waren beides 256Bit Karten.
Nach oben
stone1978








Beitrag Di 26.04.05 9:19 
Antworten mit Zitat  

Ich rede aber von den POWERCOLOR Karten!
Habe das jetzt bei schon mehr als 15 Karten gemacht und alle haben funktioniert!
Da muss schon sehr viel Pech bei deinen Freunden dabei gewesen sein! Ob das jetzt 100, 99% oder 98% aller 9800SE Karten mit einem 256 Bit Speicherinterface sind ist egalm wichtig ist, dass die Chance sehr groß ist (bei mir haben alle funktioniert), die Karten sehr billig sind und eine 9800 SE noch immer schneller ist als eine 5600er!

Muss aber dazu sagen, dass ich nur Powercolor und Pailt Karten getestet habe.

Welche Marke hat dein Freund verwendet?

cu
Nach oben
Offline falcon5




Beiträge: 6680



Beitrag Di 26.04.05 9:36 
Antworten mit Zitat  

Es ist mir schon klar, dass es um Powercolor 9800SE 256 Bit Karten (R98SE-C3) geht. Es waren exakt solche Karten.

Weiterhin ist mir auch aus mehreren Foren bekannt, dass das keine Einzelfälle sind.

Mit der Aussage, dass eine R98SE-C3 auch ohne Freischalten schneller ist als eine 5600 hast du auf jeden Fall Recht. Ich würde allerdings einfach noch 50 Euro drauf legen und mir ne 6600GT für 149 Euro holen.
Nach oben
Offline OPK.
.................




Beiträge: 10822

Wohnort: Quoten-Ossi
Geburtstag: 26.02.1979
Beitrag Di 26.04.05 10:00 
Antworten mit Zitat  

Yop, 6600GT ist auf jeden Fall die sicherere Lösung.

Ich würde an Deiner Stelle doch nochmal ne "alte" AGP Karte kaufen, denn der Rest des Rechners ist noch sehr fit, Du müsstest den vielleicht nur nochmal neu aufsetzen.

Spar das Geld noch n Jahr und hol Dir dann was neues, dann hat sich auch PCI-e und BTX durchgesetzt Smilie
Nach oben
Offline -[BC]-Tobias Sikora




Beiträge: 185

Wohnort: Österreich/Salzburg
Geburtstag: 03.03.1978
Beitrag Di 26.04.05 10:55 
Antworten mit Zitat  

also bei mir läuft die s2 demo auch besser als s1.

und ich hab einen amd 1600+ 768mb ram und geforce 4200/128mb ich spiels in höchster und bester auflösung und am start 25-30 frames und im rennen 40-50.

Vielleicht hiflt ja alle treiber aktualisieren oder mal neu aufsetzen. aber deswegen einen neuen rechner kaufen würde ich auf keinen fall ;o)
Nach oben
stone1978








Beitrag Di 26.04.05 11:18 
Antworten mit Zitat  

Wie gesagt ich hatte nie das Problem!
OK logisch ist, dass bei so einer Massenproduktion schon mal die eine oder andere dabei ist, die nicht geht!
Aber bei 5 Millionen (Hausnummer) Produzierten Karten kann ich doch bitte keine 100 Forenposts ernst nehmen!
Die 9800 SE hat ein hervorragendes Preis / Leistungsverhältnis und ich bin überzeugt davon, dass sie sich freischalten lässt, denn die zuletzt produzierten Karten (sind ja nur noch Restbestände) hatten alle eine sehr gute Qualität.
Das kann man nicht vergleichen mit den ersten 9800 SE Serien!

Die 6600 GT hat auch ein sehr gutes Preis / Leistungsverhältnis, aber ich bin dann auf eine 6800LE umgestiegen!

Aber wenn wir von dieser Preisklasse sprechen dann würde ich dir um 145 EUR die

MSI NX6800LE-TD128, GeForce 6800 LE, 128MB DDR, DVI, TV-out, AGP (MS-8975-020)

empfehlen! Es lassen sich hier fast alle Karten auf 12 Pipes (einige wenige sogar auf 16 Pipes) freischalten!
Also entweder erhältst du eine 6800er oder eine 6800 GT die weit jenseits von 200 EUR angesiedelt sind!

Eine normale 6800LE und eine 6600 GT ist ziemlich gleich schnell! Eine 6600 GT läßt sich nicht freischalten (nur 128 BIT Spiecherinterface zu 256 Bit der 6800LE)

Also bietet die 6800LE hier ein viel besseres PREIS/LEISTUNGSVERHÄLTNIS!

PCI-E bringt derzeit überhaupt nichts. Das kann ich dir sagen, weil ich selber 2x PCI-E verwende!
Derzeit ist AGP 8x noch nicht mal ausgereizt!

Auf BTX würde ich am Anfang noch nicht setzen, denn
1) wird es relativ kostspielig sein und man muss viele Komponenten austauschen
2) wird es so wie jede Neuerung noch Kinderkrankheiten (denke da vor allem an die Netzteile) haben.

Die Frage ist ob "Gamebird" das überhaupt braucht! Seine Systeme sind eh nicht schlecht und völlig ausreichend.
Wenn ich also Rücksicht auf die Bedürfnisse von "Gamebird" nehme...........

Zitat:
von Gamebird:
Muss ich mal gucken, was für ne Grafikkarte ich günstig auftreiben kann, die dann noch etwas mehr Performance bringt.

Was könnte ich den da nehmen, da ich nun nicht wirklich viel Geld mehr in diesen Rechner stecken will, da er so wie er momentan ist später auch seine Serverdienste übernehmen kann. Da braucht er ja nicht so ne dicke Grafikkarte.


.......... dann würde ich beinhart aufs GELD schauen und bleibe bei der 9800 SE mit guten Chancen auf eine PRO!

Wenn 50 EUR mehr egal sind, dann steht eine 6800LE außer Frage, denn aus dieser Karte kannst mir viel Glück sogar eine GT machen. (realistischer ist aber eine 6800er)

OK deine Entscheidung, hoffe das dir diese Infos eine Hilfe sind! Smilie

cu Stone
Nach oben
stone1978








Beitrag Di 26.04.05 11:43 
Antworten mit Zitat  

Zum Thema Freischalten (9800SE @ PRO)
findest du hier auch noch ein paar andere Meinungen:

http://www.computerbase.de/forum/archive/index.php/t-46965.html

Was noch dazu zu sagen wäre! Viele Herstelle haben 128 Bit und 256 Bit Karten im Angebot!
Mir ist mal passiert, dass ich für einen bekannten eine Karte geordert habe, wo im Geizhals 256 Bit gestanden sind. Sogar auf der Verpackung der Grafikkarte! Nur hat sie sich nicht freischalten lassen!
Habe dann das Prog. Rivatuner installiert und siehe da, es ist doch nur eine 128 Bit Karte obwohl auf der Verpackung was anderes gestanden ist. Ergo keine Schuld vom Händler sondern klar vom Hersteller. Habe das dann urgiert und ich habe eine richtige 256 BIT Karte vom Händler ersetzt bekommen.
Deshalb sofort zu Hause kontrollieren, damit es keine Überraschungen gibt cu Stone
Nach oben
Offline Gamebird
Daniel N.




Beiträge: 1146

Wohnort: Fröndenberg

Beitrag Di 26.04.05 17:57 
Antworten mit Zitat  

Ein neuer Rechner war ja auch nicht nur alleine wegen der S2 Demo geplant.

Aber da sich mein 800 Mhz Athlon doch besser als erwartet schlägt als Server werde ich mir nun doch erst einmal nur eine neue Grafikkarte kaufen.

Für mich steht fest, dass es eine Geforce 6600GT werden soll, allerdings ist die Auswahl an denen nicht gerade klein und sie tendieren preislich zwischen ca. 149 € und 220 €.

Bis jetzt tendiere ich ja zur 6600GT von Aopen, aber da bin ich mir nicht ganz sicher, weil die wieder nur 450 Mhz Chiptakt hat und andere 500 Mhz.

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn Ihr mir hierbei noch einmal behilflich sein könntet.

Der Rechner wurde erst vor kurzem neu aufgesetzt, aber da Outlook eh Probleme macht und mittlerweile eine 2. Platte in den Rechner gekommen ist werde ich den Rechner eh bald wieder neu machen. Spätestens dann, wenn ich die neue Grafikkarte habe.

mfg
Gamebird
Nach oben
Offline falcon5




Beiträge: 6680



Beitrag Di 26.04.05 18:06 
Antworten mit Zitat  

Günstiger als diese hier gehts derzeit nicht:
http://www1.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=J9GR31&

Die normalen Taktraten bei einer 6600GT AGP sind 500 MHz GPU und 450 MHz Speicher.
Nach oben
Offline Tomkey -Faggi-
Thomas Facklam




Beiträge: 1887

Wohnort: ut freesland bünn ick
Geburtstag: 03.02.1970
Beitrag Di 26.04.05 19:39 
Antworten mit Zitat  

die hab ich auch seit fast 5 monaten, bin damit bestens zufrieden, damals noch 200,-
Nach oben
stone1978








Beitrag Di 26.04.05 20:04 
Antworten mit Zitat  

Jo die 6600 GT ist eine gute Karte wie gesagt hatte selber 2 Stück davon im SLI Modus laufen!
Aber lass die nicht von den Taktraten täuschen, denn eine 6800LE hat im vergleich dazu ein 256 Bit Speicherinterface, dh sie braucht nicht so schnelle Speicher um die selbe Bandbreite zu erreichen!

Mehr für dein Geld bekommst du mit einer 6800LE, vor allem deshalb da du relativ sicher eine 6800er (12 Pipes) und mit Glück ein GT (16 Pipes) schaffst. Ist zwar nicht 1:1 eine GT aber beide Optionen sind schneller als eine 6600GT!
Falls beides nicht geht dann ist eine 6800LE noch immer gleich schnell als eine 6600GT. Ergo kannst gar nichts falsch machen Zwinker

Das gebe ich dir noch mit. Falls du dich doch für eine 6600GT entscheidest, dann gratuliere ich dir auch, denn es ist jedenfalls eine Verbesserung zur gegebenen Situation Zwinker

cu Stone
Nach oben
Offline Christian Walter




Beiträge: 6572



Beitrag Di 26.04.05 20:29 
Antworten mit Zitat  

Zitat:
Falls beides nicht geht dann ist eine 6800LE noch immer gleich schnell als eine 6600GT.


Niemals ! Stimmt einfach nich ! Im 3DMark & anderen Benchmarks kommt die nich ansatzweise an die 6600GT ran Smilie
hab selba ne 6800LE auf 345 / 800 gedrückt und da fehlten im AQ3 und 3D05 noch Welten Smilie
Nach oben
stone1978








Beitrag Di 26.04.05 20:45 
Antworten mit Zitat  

Sorry aber das ist ein Blödsinn was du sagst!

Wie gesagt ich habe jetzt ein 6600 GT (SLI) ein 6800LE (SLI) und jetzt ein 6800 (SLI) gehabt!
Habe beide getestet (und nicht nur 3D Mark) und kann sagen, dass der Unterschied nicht wirklich der Rede wert ist.

Wie gesagt eine 6800er ist sowieso keine Konkurrenz zu einer 6600GT und so gut wie alle lassen sich freischalten auf zumindest 12 Pipes!

http://www.chip.de/news/c1_news_13743115.html

Also ums selbe Geld würde ich nie im Leben zu einer 6600 GT greifen.

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2005/sapphire _radeon_x800_x800_xl/drucken/
Aber hier der direkte Test!
Es ist schon richtig dass eine 6600GT von Grund auf schneller ist, aber sobald es um Bildqualität geht sprich AA und AF aktiviert ist, ist sogar eine standard 6800LE schneller als eine 6600GT!
Mir ist es persönlich egal ob ich bei einem GAME im Default Modus 100 oder 90 FPS erreiche. Mir geht es immer um die Bildqualität und hier sieht man ganz deutlich den Unterschied zwischen 128 Bit und 256 Bit Speicherinface. Sobald es nämlich um Qualität geht (das bedeutet mehr anforderungen an den Speicher) bricht die 6600 GT ein und wird in den meisten Fällen von einer 6800LE überholt.
Also selbst in der Standard Ausführung ist die 6800LE besser, da ich nämlich genau in der Quality Einstellung die Nase meistens vorne habe!
Brauchst dir nur das Performancerating mit QUALITÄT und NORMAL anschauen. Bei normal ist die 6600GT vorne bei QUALITÄT ist die 6800LE vorne!

Und noch was, die Karte ist ein paar Euro billiger und hat im Vergleich zur 6600GT bessere Leistungsreserven (haben ich getestet) beim Overclocking.
Vom Freischalten rede ich gar nicht, denn hier fällt die 6600GT sowieso aus!

Bitte das berücksichten wenn du solche Vergleiche anstellst!

cu Stone
Nach oben
Offline Christian Walter




Beiträge: 6572



Beitrag Di 26.04.05 20:51 
Antworten mit Zitat  

ich rede jetzt expliziet von 1 PCI-E 6800LE vs. 6600GT.
Und unter normalen umständen sieht man da mit der 6800LE keine Schnitte !
Nach oben
stone1978








Beitrag Di 26.04.05 20:54 
Antworten mit Zitat  

Du kannst es 1:1 verlgeichen (1 Karte)!!!!!

Wenn ich mir die Zeit anschaue wann ich meinen Post gemacht habe und wann du zurück geschrieben hast, dann kannst du umöglich dir jetzt diesen TEST angeschaut haben!

cu Stone
Nach oben
Offline Octrin.cr4zy!C3




Beiträge: 3030

Wohnort: Steiermark / AUSTRIA
Geburtstag: 05.03.1979
Beitrag Mi 27.04.05 9:04 
Antworten mit Zitat  

grundfrage jungs:
wer hat wie viel erfahrung in sachen overclocking und wer nur aus den magazinen...
das wär mal für mich interessant....

aber zum thema grafikkarte:
ich selber habe auch eine 9800SE und diese auf 8 pipes freigeschaltet...
die karte hab ich von amazon Smilie
auch diese ließ sich ohne weiteres freischalten....
und wenn ich wollte, könnte ich mich auch noch mit der taktung spielen um noch mehr performance herauszubekommen.
aber 50-70 frames bei lfs s2 (alpha demo) und 6x AA und 16 AF reicht mir vollkommen aus...
denn ob ich da nun 70-90 frames hab, ist dann auch egal.

und meinen AMD Athlon-XP-M 2400+ hab ich auch wieder von 2400MHz (MHz....wohlgemerkt) auf 2300MHz heruntergeschraubt...
wobei ich sagen kann, dass er mit den jetzigen einstellungen zu 100% stabil läuft. die anderen hab cih net so wirklich getestet und nur für benchmakrs verwendet (2400MHz und graka hinaufgetaktet).

demnach rate ich auch jedem, der ein wenig auf sein geld achtet, lieber zu so einer grafikkarte zu greifen, als sich eine überteuerte zu kaufen...
es bringt nix Smilie

ps: meine pers. meinung...also subjektiv Smilie
wobei die werte wohl für sich sprechen (objektiv)...
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Neuer Rechner für S2 Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)
Gehe zu Seite
1, 2, 3, 4, 5  Weiter

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz