FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Gehe zu Seite Zurück  
1, 2
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> nochmal wheel frage... :/
Seite 2 von 2 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline OPK.
.................




Beiträge: 10822

Wohnort: Quoten-Ossi
Geburtstag: 26.02.1979
Beitrag Mo 14.06.04 23:20 
Antworten mit Zitat  

Hab für ein Force mitgeboten bis 200€, aber is dann für über 260 weggegangen :/
Nach oben
Offline incognito




Beiträge: 8425

Wohnort: hessencoast
Geburtstag: 1976
Beitrag Mo 14.06.04 23:54 
Antworten mit Zitat  

cerberus hat Folgendes geschrieben
Servus Smilie

Bin noch ganz neu bei LFS und steh nun auch vor dem grossen Problem was für ein Lenkrad ich mir kaufen soll Smilie Hab hier so einige Threads durchgelesen, und langsam frage ich mich obs denn überhaupt ein halbwegs vernünftiges Wheel gibt ausser das rote Momo Augenrollen Smilie

Das DFP scheint ja wohl auch den Fehler mit den Pedalen zu haben. Wie isset denn bei dem kleinen roten Logitech was Borsti hier über mir empfohlen hat? Haben da die Pedale auch solche Macken? Oder wie schauts es mit anderen Wheels von Thrustmaster aus?

Suche einfach irgendwas halbwegs stabiles mit FFB, wo man länger als 2 Monate seine freude dran hat, ohne dauernd zum Händler rennen zu müssen Smilie Sollte allerdings schon Preislich nicht zu hoch liegen (Schmerzgrenze bei 150€), da ich es eigentlich nur für LFS und Colin 04 benötige..und die Games auch ned wirklich täglich spiele.

Und wie schauts da eigentlich mit der Befestigung aus? Die werden ja normalerweise verschraubt..aber wie dick muss da im durchschnitt die Platte sein? Hab hier nen PC Tisch aus Glas, bei dem die Platte gerade mal so 1cm dick is (allerdings stabiles Sicherheitsglas)..


Thx schonmal für die antworten Smilie

Cerb


also ne dünne platte ist bei logitech kein problem, problematisch wirds erst bei zu dicken platten (wie bei mir) Verwirrt
Nach oben
Offline Leif Sikorski [Cerberus]




Beiträge: 9

Wohnort: Bochum

Beitrag Mi 16.06.04 4:16 
Antworten mit Zitat  

Erstmal Danke für die ganzen Tipps Smilie Glaub ich werd mich mal bei Ebay nach nem roten Microsoft Wheel umschauen. Gibt da ja momentan zum Glück noch einige Smilie
Nach oben
Offline J@son@lfs




Beiträge: 59



Beitrag Sa 19.06.04 12:21 
Antworten mit Zitat  

hab auch das logitech ff gp, es ist billig und hat bis jetzt gehalten, allerdings glaube ich das die lagerung net besonders gut ist, das spiel wird immer größer Geschockt deshalb will ich mir auch ein neues holen, doch nachdem man hier so viel schlechtes ließt, weiß ich nicht mehr was ich machen soll. das krasse rote momo kann ich mir echt net leisten, 260€ oä, immerhin 500dm Kratz
Nach oben
Offline DubZ




Beiträge: 547



Beitrag Sa 19.06.04 12:25 
Antworten mit Zitat  

ja, ich habe mir nun bei ebay ein ms rot usb für 90€ geleistet ( versand inkl. ). es soll angeblich nur 2mal benutzt worden sein ( bewertung des users 100% bei über 120 verkäufen ) deswegen kann ich daran glauben Smilie

ich hoffe ich bekomm es heute noch! sonst evtl. montag, ich freu mich schon drauf^^
Nach oben
Offline H@y@bus@




Beiträge: 1448

Wohnort: Janz weit drüben
Geburtstag: 88
Beitrag Do 01.07.04 15:31 
Antworten mit Zitat  

Und wie isses DubZ?
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen dem Roten und dem Schwarzen.
Ist bei dem schwarzen die Version mit Gameportanschluss schlechter?
Bin nämlich auch auf der Suche. ^^
Nach oben
Offline H@y@bus@




Beiträge: 1448

Wohnort: Janz weit drüben
Geburtstag: 88
Beitrag Do 01.07.04 17:53 
Antworten mit Zitat  

*schieb*
Nach oben
Offline -[BC]-Tobias Sikora




Beiträge: 185

Wohnort: Österreich/Salzburg
Geburtstag: 03.03.1978
Beitrag Do 01.07.04 18:08 
Antworten mit Zitat  

Ich hab mir das Logitech Wingman FF (das rote) über ebay gekauft, um €10 ;o) Also wenns billig sein muss ist das auf jeden fall empfehlenswert.

Und das Thrustmaster Formel Force GP hab ich auch noch, bei ebay €60 neu Original verpackt. kann ich auch empfehlen, sehr gute FF effekte und bis jetzt noch keinerlei probleme nach 3Monaten....

Also beide sind billig und sehr gut meiner Meinung..
Nach oben
Offline H@y@bus@




Beiträge: 1448

Wohnort: Janz weit drüben
Geburtstag: 88
Beitrag Do 01.07.04 18:40 
Antworten mit Zitat  

Naja, so um die 50€ wären schon drin und ich peile eher das MS Sidewinder an Zwinker
Die Logitech´s sind mir zu teuer und wenn ich hier so lese was manche da für Probs haben. X_X
Da wird einem ja Angst und Bange...
Nach oben
Offline ]Robsen[




Beiträge: 532


Geburtstag: 25.07.1975
Beitrag Do 01.07.04 20:41 
Antworten mit Zitat  

Mich würde auch mal interessieren was an dem roten/schwarzen Microsoft anders ist? Es gibt auch grau/schwarze mit USB.


EDIT: Welcher Preis wäre denn das Maximum für ein gut erhaltenes Microsoft Wheel USB?

Danke für die Aufklärung Smilie.
Nach oben
Offline H@y@bus@




Beiträge: 1448

Wohnort: Janz weit drüben
Geburtstag: 88
Beitrag Do 01.07.04 21:17 
Antworten mit Zitat  

Mal google befragen. Mal sehen was das Orakel sagt Smilie
Nach oben
Offline _redpower




Beiträge: 1310



Beitrag Do 01.07.04 23:34 
Antworten mit Zitat  

schwarz = gameport
grau = usb
rot = usb

Rot sieht am besten aus, finde ich. Allerdings ist Qualität von den Griffen echt für den Popo. Löst sich bei mir schon ab, also ist locker und hat sich ne dicke Luftblase auf der Rückseite gebildet. Außerdem sitzt Microsoft logo nicht mehr drauf. LOL. Na ja an sich mag ich die Pedale auch nicht. Aber man muss damit klar kommen, was man hat, sag ich immer. Smilie
Nach oben
Offline DubZ




Beiträge: 547



Beitrag Fr 02.07.04 1:08 
Antworten mit Zitat  

ich finde das rote ms wheel einfach nur geil.... Smilie
Nach oben
Offline Dropster




Beiträge: 360

Wohnort: Soltau
Geburtstag: 02.10.1978
Beitrag Fr 02.07.04 2:39 
Antworten mit Zitat  

Also ich habe dieses Prachtexemplar und bin damit eigentlich auch zu frieden. Aber ich werde mir demnächst auch ein DFP besorgen, weil ich hab auch ne PS2, wo ich das dran benutzen kann.

[Tante Edith]

Preis € 79,95 laut guenstiger.de
Nach oben
Offline Flycs
F. Bohmann




Beiträge: 940



Beitrag Fr 02.07.04 2:52 
Antworten mit Zitat  

Dropster hat Folgendes geschrieben
[Tante Edith]

Preis € 79,95 laut guenstiger.de
Öhm, wo hast Du denn da das DFP gefunden? Ich nirgendwo. Und nicht mit dem Driving Force ohne Pro verwechseln!
Nach oben
Offline Dropster




Beiträge: 360

Wohnort: Soltau
Geburtstag: 02.10.1978
Beitrag Fr 02.07.04 2:55 
Antworten mit Zitat  

lesen und verstehen!! es ging in erster linie um das thrustmaster im angegebenen link. Sehr Glücklich
Nach oben
Offline -[BC]-Tobias Sikora




Beiträge: 185

Wohnort: Österreich/Salzburg
Geburtstag: 03.03.1978
Beitrag Fr 02.07.04 13:10 
Antworten mit Zitat  

das gibts aber billiger, 59€ hab ich bezahlt dafür -_-
Nach oben
Offline Dropster




Beiträge: 360

Wohnort: Soltau
Geburtstag: 02.10.1978
Beitrag Fr 02.07.04 13:27 
Antworten mit Zitat  

Hab nur mal auf die schnelle was rausgessucht gehabt Sehr Glücklich aber egal das wheel is ganz gut, also ich hatte noch keine Probleme damit, und du?
Nach oben
Offline -[BC]-Tobias Sikora




Beiträge: 185

Wohnort: Österreich/Salzburg
Geburtstag: 03.03.1978
Beitrag Fr 02.07.04 14:17 
Antworten mit Zitat  

Bin auch sehr zufrieden vor allem mit dem Force feedback und Pedalen, in der genauigkeit beim lenken gibts vielleicht paar abzüge, aber sonst Top ;o)
Nach oben
Offline Flycs
F. Bohmann




Beiträge: 940



Beitrag Fr 02.07.04 14:51 
Antworten mit Zitat  

Dropster hat Folgendes geschrieben
lesen und verstehen!! es ging in erster linie um das thrustmaster im angegebenen link. Sehr Glücklich
Ah, alles klar. Also ich hatte auch schon das Thrustmaster/Guillemot Force Feedback GT. Hat mir auch sehr gut gefallen, v.a. der relativ lange Pedalweg und das recht saubere Force Feedback.
Ein bißchen seltsam fand ich, dass man den Eindruck hatte, man spürt jeden Zahn im Kranz. Profis können sich so aber vielleicht den Lenkradeinschlag merken wie beim Tresor: T1 65 rechts, T2 13 links... Lachend .

Ich hatte das Wheel fast drei Jahre lang. Leider sind dann innerhalb von zwei Wochen beide Schaltwippen abgebrochen. Thrustmaster in Kanada wollte mir aber für 9 kanadische Dollar inkl. Versand neue schicken, was ich einen fairen Preis finde (war keine Garantie mehr). Aber weil grad Weihnachten war hab ich das Wheel verschenkt und mich mit einem MOMO Force beglückt. Zwinker
Nach oben
Offline Dropster




Beiträge: 360

Wohnort: Soltau
Geburtstag: 02.10.1978
Beitrag Fr 02.07.04 15:20 
Antworten mit Zitat  

Also sind wir uns einig das das wheel eine gute und günstige alternative zu den anderen ist Sehr Glücklich

btw das Lenkrad ist voll gummiert
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> nochmal wheel frage... :/ Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)
Gehe zu Seite Zurück  
1, 2

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz