FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Logitech MX510 oder MX1000
Seite 1 von 1 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline incognito




Beiträge: 8425

Wohnort: hessencoast
Geburtstag: 1976
Beitrag Do 02.09.04 23:56 Logitech MX510 oder MX1000
Antworten mit Zitat  

Da meine alte MS explorer 3.0 bald den geist aufgibt, wirds mal zeit für ne neue maus.

weiß jemand schon mehr über die MX1000? die hat ja laser und soll das soll ja laut logitech viel besser sein als optisch. aber sie ist halt kabellos.

weiß jemand, ob die was taugt? weil viel teurer ist sie ja nicht. aber kabellos brauch ich eigentlich nicht.

http://www.logitech.ch/index.cfm/products/details/AT/DE,CRID=3,CONTENT ID=9043
Nach oben
Offline pod.Fear




Beiträge: 1659



Beitrag Fr 03.09.04 0:05 
Antworten mit Zitat  

Ich habe auch lieber ein Kabel an der Maus (besitze die MX 500), allerdings soll die Stromversorgung und die Verbindung bei der MX 700 genausogut sein. Der einzige minimale Nachteil: wegen der Batterien ist sie minimal schwerer.
Ich denke mal, dass Logitech mit der MX 1000 höchstens Verbesserungen und keine Verschlechterungen eingebracht hat. Von daher kann man sicher bedenkenlos zugreifen. Wenn nicht, ist in der neuen Gamestar sicher irgendein Test. Die sind auf dem Gebiet recht zuverlässig.

Sollte meine Maus den Geist aufgeben, würde ich mir die MX1000 kaufen. So.
Nach oben
Offline falcon5




Beiträge: 6680



Beitrag Fr 03.09.04 0:06 
Antworten mit Zitat  

Also ich kann dir zur MX510 nur sagen: TOP!!!

MX1000 kann ich nicht viel zu sagen. Allerdings wird die höhere interne Genauigkeit des Lasers gegenüber der normalen optischen Lösung nicht in eine höhere Auflösung umgesetzt. Die ist bei beiden Mäusen mit 800dpi exakt gleich. Letztendlich ist es wohl eher Geschmacksache.
Nach oben
Offline [Canni]
Jack_Pot80




Beiträge: 1857


Geburtstag: 09.10.1980
Beitrag Fr 03.09.04 1:59 
Antworten mit Zitat  

Oder Preissache.....

Hier ist en Test zur MX1000 http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=33&seite=1
Nach oben
Offline incognito




Beiträge: 8425

Wohnort: hessencoast
Geburtstag: 1976
Beitrag Fr 03.09.04 2:36 
Antworten mit Zitat  

ja, sind ja doch 20€ oder mehr unterschied. das ist es wohl nicht wert.

danke für den link
Nach oben
Offline Dropster




Beiträge: 360

Wohnort: Soltau
Geburtstag: 02.10.1978
Beitrag Fr 03.09.04 19:48 
Antworten mit Zitat  

Ich hab die MX 510, und kann nur sagen, dass is ne Top Maus.
Nach oben
Offline LFSFreak




Beiträge: 158

Wohnort: Philippsthal

Beitrag Fr 03.09.04 21:08 
Antworten mit Zitat  

Stimmt, ich habe Freunde, die finden die Maus auch einfach Klasse, ich falle natürlich auch darunter...Sehr Glücklich
Nach oben
Offline incognito




Beiträge: 8425

Wohnort: hessencoast
Geburtstag: 1976
Beitrag Fr 03.09.04 21:23 
Antworten mit Zitat  

ich weiß, dass die MX510 ne spitzen maus ist, aber darum gings ja eigentlich nicht.
Nach oben
Offline Dropster




Beiträge: 360

Wohnort: Soltau
Geburtstag: 02.10.1978
Beitrag Fr 03.09.04 22:30 
Antworten mit Zitat  

... Naja abgesehen davon das die MX 510 ne Spitzenmaus ist halte ich nich viel von schnurlosen Mäusen, da hab ich immer Angst das entweder die Latenzen zu hoch sind oder mir beim zoggn von diversen Ego-Shootern der Saft ausgeht. Darum würde ich eher die MX 510 empfehlen, wobei natürlich die MX 1000 höchst wahrscheinlich ein spitzen Produkt ist.
Nach oben
Offline [TW] edno
Robert Rählert




Beiträge: 826

Wohnort: Uenglingen
Geburtstag: 17.05.1985
Beitrag Fr 03.09.04 23:56 
Antworten mit Zitat  

also ich hab die MX 700
und die ist bekanntlich auch schnurlos.
Aber inzwischen sind die Übertragungsraten so gut das man, wie ich finde, keinen Unterschied zwischen schnurlos und nicht schnurlos festellen kann.
Das einzige ist halt das die Schnurlosen etwas schwerer sind, aber mit ner glatten Unterlage ist das auch nicht mehr zu spüren.
Ich finde es auch gar nicht hinderlich, mir gibt das ein besseres Gefühl wenn die etwas schwerer ist.

Am Aufladen ist auch nicht wirklich was dran auszusetzen.
Die Maus sagt einem früh genug an wenn aufgeladen werden muss und dann kann man immer noch so ca 1-2 Std. mindestens spielen (habs noch nie geschafft/ausprobiert, das die Maus keinen Saft mehr hatte).
Und das wird bestimmt bei der MX1000 auch nicht viel anders sein.
Nach oben
Offline Brod




Beiträge: 7154

Wohnort: Jena
Geburtstag: 11.11.1985
Beitrag Sa 04.09.04 8:00 
Antworten mit Zitat  

im gegensatz zur mx700 hat die 1000 Lithium Ion akkus die mx700 hat nur nickel dingsbums akkus ... um eines sind die von der 1000 leichter und halten länger ...

also ich brauch ca so 30-35h dauerzocken das die mx700 leer is ... ne viertelstunde in die ladestation und man kann wieder paar stunden dann geht man halt ma ne halbe stunde futter oder so und die maus hat wieder genung saft ...

werd mir die 1000 wohl holen da meine 700 extrem abgenutzt is ... und die akkus langsam durch sind ^^ und überhaupt bald auseinander fällt lol
Nach oben
Offline GFSB -MICHAEL T-




Beiträge: 479

Wohnort: NRW
Geburtstag: 16.11.1974
Beitrag Sa 04.09.04 9:03 
Antworten mit Zitat  

habe auch die MX510....beste maus überhaupt Daumen rechts

zum zocken ist eine mit kabel auch besser da die cordless mäuse immer zu schwer sind für schnelle bewegungen...wenn du nicht viel mit der maus spielst dann denke ich ist die neue MX1000 auch der hit !
Nach oben
Offline [zt]Mr. Su




Beiträge: 2635

Wohnort: Bonn
Geburtstag: 6.12.1988
Beitrag Sa 04.09.04 9:32 
Antworten mit Zitat  

lithium ionen akkus haben afaik auch keinen memory effekt im gegensatz zu nickel.
meomory effekt= wenn man die akkus vor dem aufladen nicht vollständig entläd verliert der akku im laufe der zeit "speicherplatz" für die energie
Nach oben
Offline incognito




Beiträge: 8425

Wohnort: hessencoast
Geburtstag: 1976
Beitrag Sa 04.09.04 11:39 
Antworten mit Zitat  

bei "normalen" akkus gibt es mittlerweile fast auch nur noch NiMH Akkus, bei denen der Memory Effekt auch keine rolle spielt.
Nach oben
Offline PAPAsmurf




Beiträge: 301



Beitrag Sa 04.09.04 13:42 
Antworten mit Zitat  

welche maus auch net schlecht sein sollte wäre die Razor Viper, bei ebay gibet es die zum sofortkauf für denn gleichen preis wie ne MX 510 und im gegensatz zu der hat sie 100dpi und unten diese gleitstellen wo die maus auf dem tisch aufliegt sind mit teflon beschichtet( kennt man ja von pfannen ), deshalb soll sie ziemlich leichtgängig sein. Zwinker
Nach oben
Offline Brod




Beiträge: 7154

Wohnort: Jena
Geburtstag: 11.11.1985
Beitrag Sa 04.09.04 19:04 
Antworten mit Zitat  

das mit teflon is ja kein ding ich sprüh auch jede woche mein speedpad mit so einer art silikon spray ein bringt den selben effekt.

hab mich jetz durch gerungen die mx1000 bestellt bin ziehmlich frustiert dderzeit mit der mx700 ^^ die baterien werden irgentwie nicht mehr richtig gehalten bzw gibt wackelkontak ^^ musste da bissel tricksen damit ich net immer alle paar stunden ausfälle hab und die maus sich bewegt wie als wären die akkus leer ^^
denke schlechter kann die mx1000 net sein zur mx700 und die is ja net schlecht.

kann ja dann mal nen testbericht über die 1000 machen wenn es erwünscht wird ....
Nach oben
Offline LFSFreak




Beiträge: 158

Wohnort: Philippsthal

Beitrag So 05.09.04 11:16 
Antworten mit Zitat  

Kalr, schreibe mal einen Testbericht... Zwinker
Nach oben
Offline Brod




Beiträge: 7154

Wohnort: Jena
Geburtstag: 11.11.1985
Beitrag Sa 11.09.04 17:45 
Antworten mit Zitat  

so nun

mx1000 gestern gekommen sofort mx700 abgemacht und los gings treiber drauf und eingestellt man kann jede Taste der Maus ne Funktion zuweisen so wie es auch bei der MX700 war.

Also fangen wir ma von vorne an:

Form/Ergonomie Gewicht:

Die MX1000 is im Vergleich zur MX700 nicht viel anders. Die Maus hat auf der linken Seite eine Daumenauflage was den Vorteil bringt das der Daumen net auf dem Mauspad rumschleift und man somit weniger Reibung hat, rechts wurde auch etwas verbreitert so das man nun mit der Gesammten Hand auf der Maus liegt.
Im Vergleich zur MX700 hat die MX1000 sind die Tasten jetze etwas besser angeordnet zb die Scroll Tasten und Vor-Rückwärts Tasten sind jetzte Wippen welche besser zu erreichen sind als auf der MX700.
Zum Gewicht muss man sagen die Maus ist sehr leicht für eine Funkmaus da Li-ion Akkus verwendet werden.

Funktionenstasten:

1. Linksklick
2. Rechtsklick
3. Zoom bzw Scrollrad (horizontal und Vertical)
4. Scrolltaste hoch
5. Scrolltaste runter
6. Programmumschalter
7. Vorwärtstaste
8. Rückwärtstaste

also ist nur die Funktion des Seitwärtsscrollen hinzugekommen.

--------
Funktionen :

Auflösung: 800 dpi
Bildverarbeitungsgeschwindigkeit: 5,8megapixel/sek

-----------

Praxistest:
Daddeln bis zum umfallen 20h dauertest
(CS, DOD, Of )

also zum Spielen ist die maus besser geeignet als die mx700 da die maus viel leichter und handlicher ist und auch viel preziser.


Praxistest:
Surfen

ja surfen geht ohne probleme also die Funktionstasten sind sehr gut das vorwärt/rückwärts funktioniert leider nur im explorer und im mozilla gehts leider nicht die mx700 konnte das noch evtl kommt noch ein software update oder ähnliches mal sehen wen es gar sehr stört kann die funktion der taste auf backspace setzen und somit funktioniert die ganze geschichte schonmal rückwärts wieder ...


SChönes neues:
-Batterieanzeige wunderbar sowas hab ich mir immer gewünscht bei der mx700
- gleitpads weniger verschleissbar (bei mx700 gingen die pads langsam ab) jetze sind die pads wesentlich größer und gleiten auch besser

- abschaltfunktion !!! man kann die maus nun an der unterseite abschalten wenn man zb auf lans fährt oder co blinkt die maus net sinnlos im kofferraum rum Smilie wunderbar Smilie

- Ladestation stabiler , bei der mx700 ladestadion saß die maus manchmal nicht richtig drinne und ist zb dann wenn man sie am meisten braucht net aufgeladen . bei der mx1000 is das wunderbar gemacht das die maus nun komplett in der ladestation sitzt und auch richtig einrastet .

wurden viele kleine dinge noch verbessert wie zb stromversorgung direkt an ladestation und net an den usbstecker ... oder das die maus jetze net das dumme logitech logo hat was sich nach kurzer zeit der dreck sammelt und dazu sich sehr schnell abnutzt und nicht gerade schön aussieht Smilie


also fazit :

kauf hat sich gelohnt und ich bin sehr zufrieden das einzigste was mich stört ist das es kein batteriefach mehr gibt(batterien direkt in der maus integriert) und das die vorrückwärtstasten in mozilla nicht funzen.

also TOP MAUS!!

ach ps: es gibt kein rotes leuchten mehr der maus die maus hat absolut kein rotes lämpchen unten da das alles mit laser funktioniert!!
Nach oben
Offline mario trott




Beiträge: 3114

Wohnort: Kahlgrund
Geburtstag: 09.06.1987
Beitrag So 12.09.04 23:58 
Antworten mit Zitat  

schöner und aufschlussreicher bericht...ich bleib trotzdem bei meienr mx500:)
Nach oben
Offline Brod




Beiträge: 7154

Wohnort: Jena
Geburtstag: 11.11.1985
Beitrag Di 14.09.04 17:40 
Antworten mit Zitat  

so ein negativer punkt fällt weg man belegt die tasten vor zurück einfach mit alt+pfeilrechts und pfeil links somit geht das auch in anderen explorern
Nach oben
Offline M. Hartmann
Sir Vukodlak




Beiträge: 1925

Wohnort: Minden (westf.)
Geburtstag: 19.11.1985
Beitrag Di 14.09.04 18:43 
Antworten mit Zitat  

Hmmm ich bleib auch bei meiner schicken MX510 Smilie reicht mir... bin ja kein tierquäler der, der maus den schwanz abscheidet Sehr Glücklich so BASTA Sehr Glücklich
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Logitech MX510 oder MX1000 Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz