FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Gehe zu Seite Zurück  
1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Hörst du noch oder fühlst du schon ?
Seite 2 von 6 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline spamasdfgh




Beiträge: 99



Beitrag Mo 26.09.05 10:28 
Antworten mit Zitat  

Wie hast du die Powercaps angeschlossen in Reihe oder Parallel hab nämlich auch noch eins rumfliegen und wollte es mal anschliessen. Wäre aber gur zuwissen wie man es anschliesst hab is nicht gut wenn mir das ding um die Ohren fliegt.
Nach oben
°^°M-Power°^°








Beitrag Mo 26.09.05 10:45 
Antworten mit Zitat  

wie wäre es hiermit?

MTX Audio T9922-22 JackHammer

22" Subwoofer, 23” tall, 320 pounds, 6000 Watt RMS, 12,000 Watt peak

Pfeil Carbon fiber and glass fiber dust cap with aluminum honeycomb center
Pfeil Expanded polypropylene cone with mica filler for reduced mass and increased stiffness
Pfeil FEA designed progressive roll spider with 10 AWG integrated tinsel leads woven in to allow for 2.5” of linear one-way cone movement
Pfeil 900 oz. strontium ferrite magnet with extended magnetic field gap technology and aluminum shorting ring
Pfeil 6.5” voice coil with a flat wound, long-excursion design incorporating 2.5” of x-max and 17 AWG high temperature aluminum wire
Pfeil Aluminum heatsink to maintain the optimum voice coil temperature
Pfeil Field-replaceable cone and voice coil assembly

NUR $5,999.95

Geschockt Sehr Glücklich


Zuletzt bearbeitet von °^°M-Power°^° am Mo 26.09.05 10:53, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
°^°M-Power°^°








Beitrag Mo 26.09.05 10:53 
Antworten mit Zitat  

achja man braucht ja auch noch was zum antreiben Sehr Glücklich

HiFonics Gen XX Maxximus

4 Ohms: 2 x 2,000 watts RMS / 1 x 7,000 watts RMS bridged mono
2 Ohms: 2 x 3,500 watts RMS / 1 x 10,000 watts RMS bridged mono
1 Ohm: 2 x 5,000 watts RMS



Pfeil Ultra D-Class Digital Operation
Pfeil Dual Mono Configuration
Pfeil Full MOSFET PWM Circuitry
Pfeil Quad Turbo Power Supply Torroid Transformers
Pfeil Ultra-Fi MOSFET Output Transistors
Pfeil Remote Bass Level Control with Diagnostic LED
Pfeil 2-Ohm Optimized: 10 Killowatts x 1 at 2 Ohms Mono!
Pfeil Fully Adjustable (35-250 Hz) Low-Pass Crossover
Pfeil Fully Adjustable (10-50 Hz) Subsonic Filter
Pfeil Balanced DIN and Unbalanced RCA Inputs
Pfeil Variable 0-18 dB Bass EQ @ 45 Hz
Pfeil Variable 0-180° Phase Control
Pfeil Full-Range RCA Line Outputs
Pfeil Quadruple 2/0 (Two Aught) Gauge Molded Power Connectors
Pfeil Huge Vented Heatsink
Pfeil Illuminated "HiFonics" & "Maxximus" Logos
Pfeil Removable End Caps Cover Wiring
Pfeil Comprehensive On-Board Diagnostics
Pfeil Optional XI-BLD or XX-BLD Balanced Line Drivers
Pfeil Requires External Fuse (available separately)

NUR $7,999.95

Lachend
Nach oben
Offline spamasdfgh




Beiträge: 99



Beitrag Mo 26.09.05 11:00 
Antworten mit Zitat  

Das is doch mal was!!!!!

Is man bestimmt tot wenn man sich das reinzieht.

Grenze ist doch bei 140-150 dB
Sehr Glücklich Sehr Glücklich Sehr Glücklich
Nach oben
°^°M-Power°^°








Beitrag Mo 26.09.05 11:05 
Antworten mit Zitat  

ich glaube bei 130 ist sogar schon schluss! der gesunde mensch hört also bei 100 db auf Zwinker

und irgendwie vermute ich das da locker 160 kommen ^^
(in hinsicht auf einen professionellen einbau)
Nach oben
Offline [exLex]Reptile




Beiträge: 2160

Wohnort: South City
Geburtstag: ´86
Gesperrt
Beitrag Mo 26.09.05 11:16 
Antworten mit Zitat  

Die Caps sind in Reihe geschaltet.
Nach oben
Offline spamasdfgh




Beiträge: 99



Beitrag Mo 26.09.05 11:17 
Antworten mit Zitat  

cool danke ma ausprobieren obs klappt!!!!
Nach oben
Offline Red Runner




Beiträge: 151

Wohnort: München

Beitrag Mo 26.09.05 11:25 
Antworten mit Zitat  

[exLex]Reptile hat Folgendes geschrieben
Die Caps sind in Reihe geschaltet.


Die Caps sind was???

In Reihe geschaltet?

Cool, dann werden die Endstufen ja noch mit je 6V (nagut, ca. 7V bei laufendem Motor) versorgt..
Nach oben
Offline spamasdfgh




Beiträge: 99



Beitrag Mo 26.09.05 11:37 
Antworten mit Zitat  

Ne..
Caps = Powercaps, das sind Kondensatoren. Sie Speichern Energie wenn die Endsufe mal nicht so viel Strom zieht.

Wenn man sowas nicht hat aber ne dicke Anlage hat kann es sein das die Innenraumbeleuchtung flackert...

Und es wird in Reihe geschaltet. Also direkt in den Stomkreis!!!

Batterie -> Powercap -> Endstufe
Nach oben
°^°M-Power°^°








Beitrag Mo 26.09.05 11:37 
Antworten mit Zitat  

der profi hat natürlich sich ein multimeter besorgt und ordnungsgemäss druchgemessen Zwinker
Nach oben
Offline spamasdfgh




Beiträge: 99



Beitrag Mo 26.09.05 11:40 
Antworten mit Zitat  

das natürlich auch!!!!!


Sehr Glücklich Sehr Glücklich Sehr Glücklich
Nach oben
Offline OPK.
.................




Beiträge: 10822

Wohnort: Quoten-Ossi
Geburtstag: 26.02.1979
Beitrag Mo 26.09.05 11:44 
Antworten mit Zitat  

ColeusRattus hat Folgendes geschrieben
Wenigstens kurbelt er mit seinen 1000€ die Wirtschaft an Sehr Glücklich

Außerdem gibts nix Geileres, als hinter so einem herzufahren, dessen Bass so laut ist, dass selbst dir noch die Scheiben klirren. Und der dann von einer Verkehrskontrolle von der Straße gewunken wird. Sehr Glücklich
Man darf die "Musik" (nja, es nennt sich so) nämlich nicht zu laut haben in der Karre, damit man so nützliche Sachen wie Folgetonhörner noch hören kann. Ansonsten setzt's Strafen.

Das einzige, was mir noch mehr Freude bereitet sind Autos, die so tief gelegt sind, dass sie bei Geschwindikeitswellen aufsitzen.


*Den da lieb hab* Smilie
Nach oben
Offline Vykos
Joachim Fieß




Beiträge: 5355

Wohnort: Kronberg i. Ts.
Geburtstag: 04.08.1976
Beitrag Mo 26.09.05 11:45 
Antworten mit Zitat  

nen Kondensator in Reihe? Kratz
Nach oben
Offline [exLex]Reptile




Beiträge: 2160

Wohnort: South City
Geburtstag: ´86
Gesperrt
Beitrag Mo 26.09.05 11:48 
Antworten mit Zitat  

2 Kondensatoren in reihe ... nicht einen !
Nach oben
Offline spamasdfgh




Beiträge: 99



Beitrag Mo 26.09.05 11:49 
Antworten mit Zitat  

keine ahnung meinte Reptile!!!

Ich stell mir das so vor:

Batterie (+) -> Powercap (+) -> Endstufen (+)

Powercap (-) geht an Masse Endstufen (-) geht an Masse

Masse ist im dem Fall die Autokarroserie
Nach oben
Offline spamasdfgh




Beiträge: 99



Beitrag Mo 26.09.05 11:50 
Antworten mit Zitat  

dann klär mich mal auf wenn ich einen anschliessen will dann parallel oder was????
Nach oben
Offline Vykos
Joachim Fieß




Beiträge: 5355

Wohnort: Kronberg i. Ts.
Geburtstag: 04.08.1976
Beitrag Mo 26.09.05 11:53 
Antworten mit Zitat  

Andreas Mertens hat Folgendes geschrieben
keine ahnung meinte Reptile!!!

Ich stell mir das so vor:

Batterie (+) -> Powercap (+) -> Endstufen (+)

Powercap (-) geht an Masse Endstufen (-) geht an Masse

Masse ist im dem Fall die Autokarroserie

[_]Dir ist klar, dass das parallel geschaltet ist.
Nach oben
Offline Red Runner




Beiträge: 151

Wohnort: München

Beitrag Mo 26.09.05 11:53 
Antworten mit Zitat  

Na dann fragen wir doch mal Google:
http://www.elektrotechnik-fachwissen.de/grundlagen/reihenschaltung-ka pazitaet.php
Nach oben
Offline majestic
bruce wayne




Beiträge: 8676

Wohnort: Berlin
Geburtstag: 02.05.1986
Beitrag Mo 26.09.05 11:56 
Antworten mit Zitat  

Wenn der Kondensator in Reihe vor die Endstufe sitzt, dann kommt doch an der Endstufe garkein Strom an ...
Das Teil ist wenn dann parallel zur Enstufe.
Nach oben
Offline spamasdfgh




Beiträge: 99



Beitrag Mo 26.09.05 11:57 
Antworten mit Zitat  

Jo 'ocr|Vykos' Fiess hat Folgendes geschrieben
Andreas Mertens hat Folgendes geschrieben
keine ahnung meinte Reptile!!!

Ich stell mir das so vor:

Batterie (+) -> Powercap (+) -> Endstufen (+)

Powercap (-) geht an Masse Endstufen (-) geht an Masse

Masse ist im dem Fall die Autokarroserie

[_]Dir ist klar, dass das parallel geschaltet ist.


Ja sorry meine ich ja!!!
Nach oben
Offline [exLex]Reptile




Beiträge: 2160

Wohnort: South City
Geburtstag: ´86
Gesperrt
Beitrag Mo 26.09.05 12:05 
Antworten mit Zitat  

Also pass auf ... + von der Batterie an den Cap ... von der Cap das + an die Endstufe ...

- holst dir direkt von der karosse und gehst an den Cap ... von der Cap an die endstufe ... fertig ... so haste nen einfachen Cap angeschlossen.
Nach oben
Offline spamasdfgh




Beiträge: 99



Beitrag Mo 26.09.05 12:06 
Antworten mit Zitat  

ok danke!!!!
Nach oben
Offline [exLex]Reptile




Beiträge: 2160

Wohnort: South City
Geburtstag: ´86
Gesperrt
Beitrag Mo 26.09.05 12:09 
Antworten mit Zitat  

Meine Schaltung ...

+ von der Batterie an den Cap ... von der Cap das + an den anderen cap und an die erste endstufe ... von dem anderen cap das + an die zweite endstufe ...

- holst von der karosse, gehst an den Cap ... von der Cap zur endstufe und zum anderen Cap ... von dem anderen Cap zur endstufe und fertig ...

Sowas nennt sich in reihe geschaltet ...
Nach oben
Offline Red Runner




Beiträge: 151

Wohnort: München

Beitrag Mo 26.09.05 12:12 
Antworten mit Zitat  

[exLex]Reptile hat Folgendes geschrieben
Meine Schaltung ...

+ von der Batterie an den Cap ... von der Cap das + an den anderen cap und an die erste endstufe ... von dem anderen cap das + an die zweite endstufe ...

- holst von der karosse, gehst an den Cap ... von der Cap zur endstufe und zum anderen Cap ... von dem anderen Cap zur endstufe und fertig ...

Sowas nennt sich in reihe geschaltet ...


richtig geschaltet, falsch benannt
Nach oben
Offline [exLex]Reptile




Beiträge: 2160

Wohnort: South City
Geburtstag: ´86
Gesperrt
Beitrag Mo 26.09.05 12:15 
Antworten mit Zitat  

wäre nett wenn du mir noch sagst was daran falsch is ?
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Hörst du noch oder fühlst du schon ? Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)
Gehe zu Seite Zurück  
1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz