FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Excel - Problem m. Diagramm (Zeitdauer einer Achse zuweisen)
Seite 1 von 1 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline PhilT




Beiträge: 2074


Geburtstag: '86
Beitrag Mo 07.07.08 19:44 Excel - Problem m. Diagramm (Zeitdauer einer Achse zuweisen)
Antworten mit Zitat  

Hi,

folgendes Problem.Ich möchte in Excel per Diagramm eine ganz einfache Wertschöpfungskette darstellen.

Ich hab also 2Wochen Fertigungsdauer und erreiche dann einen Wertschöpfungsanteil von z.B. 10.000€.Und so weiter.

Ich müsste also der x-Achse (waagerechte Achse) die Zeitdauer zuweißen und auf der y-Achse den Geld-Wert.Geht das überhaupt in Excel zu machen ? Welcher Diagramm-Typ ?

Ich wollte das gerne als Fläche machen, aber komm damit nicht weiter, da er mir dann nur die Zeitwerte und die Geldwerte über eine gleichmäßig skalierte x-Achse aufträgt.

Hoffe es versteht mich jemand. Zwinker


Nach oben
Offline elchott




Beiträge: 899


Geburtstag: 1982
Beitrag Mo 07.07.08 20:05 
Antworten mit Zitat  

Meinst du sowas?

mal schnell gemacht Zwinker


Mappe1.xls
 Beschreibung:

Download
 Dateigröße:  15 KB
 heruntergeladen:  139 mal
Nach oben
Offline PhilT




Beiträge: 2074


Geburtstag: '86
Beitrag Mo 07.07.08 20:13 
Antworten mit Zitat  

Ne, nicht das Datum sondern ein Zeitraum in Tagen, den ich vorgeben will.Zb 2wochen, 3Tage, 3,6Tage usw

Nach oben
Offline PhilT




Beiträge: 2074


Geburtstag: '86
Beitrag Mo 07.07.08 20:24 
Antworten mit Zitat  

Ne, nicht das Datum sondern ein Zeitraum in Tagen, den ich vorgeben will.Zb 2wochen, 3Tage, 3,6Tage usw

Nach oben
Offline Three Jump




Beiträge: 105

Wohnort: Berlin

Beitrag Mo 07.07.08 20:34 
Antworten mit Zitat  

so?

mappe1_174.xls
 Beschreibung:

Download
 Dateigröße:  15 KB
 heruntergeladen:  138 mal
Nach oben
Offline PhilT




Beiträge: 2074


Geburtstag: '86
Beitrag Mo 07.07.08 20:59 
Antworten mit Zitat  

Three Jump hat Folgendes geschrieben
so?


Nein ich möchte die Einteilung der x-Achse selbst vorgeben.
Das sind unregelmäßige Abstände von 3tage, mal 2,6 mal 14Tage.Und diesen Zeiträumen wird ein Geld-Wert zugewiesen.


Nach oben
Offline !ce.Carrick




Beiträge: 3202

Wohnort: (Königreich)Bayern
Geburtstag: Valentinstag.86
Beitrag Mo 07.07.08 23:23 
Antworten mit Zitat  

Du hast also
Zeitraum A = Geldwert B
Zeitraum C = Geldwert D
?

Edit: Attachment hinzugefügt
Ich weiß nicht ob es so sein soll.
Ist jetzt als Flächen dargestellt.
Zumindest laut OO.
Sieht aber komisch aus.
Oder meintest du Balken?


dia.jpg 
Nach oben
Offline PhilT




Beiträge: 2074


Geburtstag: '86
Beitrag Mo 07.07.08 23:45 
Antworten mit Zitat  

!ce.Carrick hat Folgendes geschrieben
Du hast also
Zeitraum A = Geldwert B
Zeitraum C = Geldwert D
?


Beispiel:

Ich kauf 5t Stahl: Kosten 3000Euro. Das hab ich 7Tage auf Lager.
Sprich eine Parallele zur x-Achse (bei y=3000euro) über 7Tage.
Dann Walz ich den Stahl, das kostet 12.000euro.Das dauert 2Tage.Gerade mit lin. Anstieg bis auf y=15.000 euro, x-Achse =9 (Tage).

Zwinker Versteht mich denn keiner ? Problem ist, dass auf der x-Achse keine unregelmäßige Zeiten (wie 7Tage, dann 2Tage) auftragen kann.

EDIT:
@Carrick

Ja, so wäre es schon fein Smilie

EDIT²: Wäre noch besser, wenn nicht nur die absoluten Zeiträume da stehen, sondern auch relativ zu erkennen sind (an der x-Achse). Das ist das eigentliche Problem!


Nach oben
Offline !ce.Carrick




Beiträge: 3202

Wohnort: (Königreich)Bayern
Geburtstag: Valentinstag.86
Beitrag Mo 07.07.08 23:59 
Antworten mit Zitat  

Sprich die Zeiträume mit der Achse skalieren.
Ich versuch mich nochmal.


Nach oben
Offline PhilT




Beiträge: 2074


Geburtstag: '86
Beitrag Di 08.07.08 0:04 
Antworten mit Zitat  

jo Danke.Smilie

Nach oben
Offline !ce.Carrick




Beiträge: 3202

Wohnort: (Königreich)Bayern
Geburtstag: Valentinstag.86
Beitrag Di 08.07.08 0:16 
Antworten mit Zitat  

Also ich schaffe es nur bei der Y-Achse ihr überhaupt irgendeine Skalierung aufzudrücken.
Funktioniert in dem man auf die Achse selber klickt.
Allerdings ist das in OpenOffice Calc und nicht in Excel.
Aber eigentlich das selbe Programm.
Bei der X-Achse funktioniert es aber irgendwie nicht.
Zwar gibt es dort auch die Funktion die Skalierung zu ändern.
Nur ist alles geghostet, so lässt sich nichts einstellen.

Google gibt auch nichts vernünftiges her.
Einzig brauchbares was die X-Achse betrifft ist diese Beschreibung hier.
Ich kann es allerdings nicht ausprobieren, da ich wie gesagt kein MS Excel benutze.
http://www.wer-weiss-was.de/theme156/article863831.html


Nach oben
Offline PhilT




Beiträge: 2074


Geburtstag: '86
Beitrag Di 08.07.08 0:59 
Antworten mit Zitat  

Ich habs, es gibt das "Punkt (x,y)" Diagramm als Typ.
Da kann man dann auf die Punkte klicken und per Linie verbinden.
Das gibt zwar keine Fläche, aber erfüllt seinen Zweck.
Blödes Excel ...gr


Nach oben
Offline !ce.Carrick




Beiträge: 3202

Wohnort: (Königreich)Bayern
Geburtstag: Valentinstag.86
Beitrag Di 08.07.08 1:25 
Antworten mit Zitat  

Lass mal einen Screenshot sehen, wie das nun aussieht.

Nach oben
Offline PhilT




Beiträge: 2074


Geburtstag: '86
Beitrag Di 08.07.08 1:48 
Antworten mit Zitat  

!ce.Carrick hat Folgendes geschrieben
Lass mal einen Screenshot sehen, wie das nun aussieht.


Ne, mein Geheimnis Zwinker So sieht die Beta aus...muss dann noch per Hand bissl was ergänzen, wie die Buchstaben z.B.


Unbenannt.JPG 
Nach oben
Offline !ce.Carrick




Beiträge: 3202

Wohnort: (Königreich)Bayern
Geburtstag: Valentinstag.86
Beitrag Di 08.07.08 9:30 
Antworten mit Zitat  

Aber das ist ja nun auch nur nach Tagen skaliert oder?

Nach oben
Offline PhilT




Beiträge: 2074


Geburtstag: '86
Beitrag Di 08.07.08 9:55 
Antworten mit Zitat  

!ce.Carrick hat Folgendes geschrieben
Aber das ist ja nun auch nur nach Tagen skaliert oder?


Die Abstände passen aber.Sprich 3Tage sind viel kürzer als 3Wochen.


Nach oben
Offline !ce.Carrick




Beiträge: 3202

Wohnort: (Königreich)Bayern
Geburtstag: Valentinstag.86
Beitrag Di 08.07.08 10:19 
Antworten mit Zitat  

Ja schon, weil du es halt bezogen auf Tage gemacht hast.
Ich hatte gedacht du wolltest es so, das auch mal z.B. 2 Wochen oder so darunter steht, aber die Skalierung auch dementsprechend groß ist.

Naja, Hauptsache es passt dir jetzt Sehr Glücklich


Nach oben
Offline PhilT




Beiträge: 2074


Geburtstag: '86
Beitrag Di 08.07.08 14:15 
Antworten mit Zitat  

!ce.Carrick hat Folgendes geschrieben
Ja schon, weil du es halt bezogen auf Tage gemacht hast.
Ich hatte gedacht du wolltest es so, das auch mal z.B. 2 Wochen oder so darunter steht, aber die Skalierung auch dementsprechend groß ist.

Naja, Hauptsache es passt dir jetzt Sehr Glücklich


Japp schon richtig wie du sagst.Jetzt macht es excel eben so, dass es die Achse gleichmäßig einteilt, aber die Kurve exakt abbildet.Naja wie auch immer.So langsam verwirrts mich nur noch.
Zwinker


Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Excel - Problem m. Diagramm (Zeitdauer einer Achse zuweisen) Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz