FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> [Frage] Logitech MOMO Racing Force
Seite 1 von 1 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline Chris O.
Chris




Beiträge: 20

Wohnort: Saarbrücken
Geburtstag: 22.11.1989
Beitrag Mi 03.10.07 16:58 [Frage] Logitech MOMO Racing Force
Antworten mit Zitat  

Hi,
ich wollte mir nächsten Monat mal ein neues Lenkrad zulegen, weil mein altes langsam aber sicher den Geist aufgibt. Ich wollte mir auch gleich eins kaufen, bei dem ich mir sicher sein kann, dass ich mindestens 1 1/2 bis 2 Jahre meine Ruhe hab.

Da ich fast nur LFS spiel, wollte ich mal einige Erfahrungen von euch hören. Wie ist es insgesamt? Verhält es sich gut? Überlebt es auch mal ein Jahr ohne sämtliche Macken zu bekommen, wie Zittern und Achsenspiel?
Logitech bietet das Wheel für 149€ an, bei Amazon sehe ich es aber gerade für 104€ + Versand, was ich für einen guten Preis halte, sieht ihr das auch so oder ist das Preis/Leistungsverhältnis schwach?

Zudem hat das Lenkrad FF. Ich selbst bin noch nie mit einem Wheel gefahren, dass FF besitzt. Kommt das FF beim Spielen von LFS gut rüber?


Ich freu mich schon auf eure Antworten Zwinker.


MFG Chris
Nach oben
Offline God Complex
Marco




Beiträge: 3788

Wohnort: bei Jägermeister

Beitrag Mi 03.10.07 17:10 
Antworten mit Zitat  

oh nö!!
Hast du schon mal die Suche hier im Forum bemüht?
Hier gibt es dutzende PreLenkradkaufberatungsthreads. Die meisten arten ein wenig aus, also nicht schon wieder.
Aber schau dir das DFP an, da bekommste was absolut gleichwertiges (einige sagen auch besseres) als das Momo Racing. Ich persönlich hab das Momo Racing 2,5 Jahre gequält und meine Tochter ebenfalls indem sie sich da immer zum Monitor dran hochgezogen hat.
Das hat es alles ausgehalten und läuft immer noch rund. lediglich am Gaspedal ist eine kleine Ecke abgebrochen vor kurzem.

BTW Geh ich jetzt mal davon aus dass du das schwarze Momo Racing meinst Zwinker


Zuletzt bearbeitet von God Complex am Mi 03.10.07 17:12, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Offline S.Menkhoff
>WP< CycoSven




Beiträge: 1578

Wohnort: Erkelenz (41812)
Geburtstag: 09.09.1978
Beitrag Mi 03.10.07 17:11 
Antworten mit Zitat  

Gleich kommen wieder die DFP-Liebhaber aus ihren Löchern Sehr Glücklich

Momo-Racing:
Pro:
- Design
- Der Lenkkranz (Es fühlt sich besser an)
- ordentliche Schaltpaddles am Wheel
Contra:
- Kein Kugellager in der Achse(daher etwas Spiel nach einiger Zeit)
- Man muss die Pedalen überarbeiten um dem 80%-Bug vorzubeugen.
(Tutorial gegen den 80%-Bug: http://www.wp-clan.de/thread.php?threadid=5438 )

DFP:
Pro:
- Kugelgelagerte Lenkachse
- Noch mehr Buttons am Wheel(wer denn mehr als 6 Buttons brauch)
Contra:
- Wenn es zu Fehlern mit den Pedalen kommt, dann kann man das nicht mehr selber Fixen. (scheint beim DFP am USB-Controller zu liegen)
- Das Fahrgefühl, da das Lenkrad nicht so ergonomisch ist wie beim Momo-Racing.

Beim ForceFeedback tun sich beide nichts, sind beide gut.
Man kann das FF einstellen wie man mag, und wenn es Dir widererwarten nicht gefallen sollte, kannst Du es auch abschalten.
Aber ich finde, dass 104€ zuviel sind für das Momo-Racing. Ich würde eher in Sim-Foren nachfragen ob einer sein loswerden will. Dann die Pedalen überarbeiten und Spaß haben.
Ich habe mein Momo seit über einem Jahr und bin absolut zufrieden damit.
Man sollte aber auch drauf achten kein Rev.A zu bekommen, denn da gibt es ein Problem mit den Paddles, nach einiger Zeit drücken die Paddles den Mikroschalter von der Platine.
Nach oben
Offline Marius Golombeck
My3id Gaming




Beiträge: 2674

Wohnort: Bochum
Geburtstag: 19.02.1992
Beitrag Mi 03.10.07 17:11 
Antworten mit Zitat  

http://lfs.foren.4players.de/viewtopic.php?t=11969
Nach oben
Offline God Complex
Marco




Beiträge: 3788

Wohnort: bei Jägermeister

Beitrag Mi 03.10.07 17:15 
Antworten mit Zitat  

Pedalbug ist doch schon lange Geschichte. Ich hatte da keine Probleme und hab es wie gesagt vor über 2 jahren gekauft. Glaub kaum dass er sich irgendwo noch eine alte Serie ergattern kann, so ganz aus versehen.
Nach oben
Offline Chris O.
Chris




Beiträge: 20

Wohnort: Saarbrücken
Geburtstag: 22.11.1989
Beitrag Mi 03.10.07 17:32 
Antworten mit Zitat  

Sorry, hab den anderen Thread übersehen, hab die ganze Zeit nur im Internet rumgesucht und hier dann nach kurzem durchklicken gleich den Thread erstellt.

Wenn ich mir ein Wheel kaufe, will ich es mir eigentlich gleich neu kaufen. Hab mir mit gebrauchten Sachen schon öfters die Katze im Sack gekauft Verwirrt.
Das mit dem Momo (schwarz) hört sich eigentlich gut an. Solange bei dem bisschen Achsenspiel die Präzision nicht drunter leidet.
Auf der anderen Seite DFP hört sich auch gut an, aber mein PC meckert mit USB des öfteren rum und es treten hin und wieder unerklärliche Fehler auf. Muss mir mit den beiden da erst nochmal ein bisschen klarer werden.

MFG Chris

PS: Danke für die schnellen Antworten =)
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> [Frage] Logitech MOMO Racing Force Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz